Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Darstellung Stecker: allpolig-einpolig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung Stecker: allpolig-einpolig (7364 mal gelesen)
Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 30. Dez. 2009 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot-30.12.2009,09_11_26.png


Stecker_allpolig-einpolig.zip

 
Hi Leute,
hab mal eine allgemeine Frage zu Darstellung von Steckern.
Wir möchten gerne den Stecker Allpolig darstellen aber am Symbol dann einpolig (SPS, CAN-Bus).
Das ganze ist jetzt mit einem Stranganschluss gelöst, Hier tritt aber die Fehlermeldung auf, dass der Stranganschluss nur einmal vorhanden ist.

Ich hab mal ein Beispiel Bild/Makro angefügt, damit ihr euch das ganze vorstellen könnt.

(Steckerplan ist Pflicht   --> Dadurch muss auch die Logik stimmen)

Gruß
Jonny  

------------------
"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
Mahatma Gandi

"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."
Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 30. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Dez. 2009 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonny Wire 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin... 

Zitat:
Hier tritt aber die Fehlermeldung auf, dass der Stranganschluss nur einmal vorhanden ist.
bekomme ich nicht. Prüflauf Offline (Standard). Welche Meldung soll das sein (ich bin jetzt zu faul zum gucken)? Eventuell Dein Prüflauf bitte hochladen. Danke... 

Zitat:
Wir möchten gerne den Stecker Allpolig darstellen aber am Symbol dann einpolig (SPS, CAN-Bus).
Ohne jetzt klugscheixxern zu wollen. Aber warum am Symbol einpolig? Der Platz (zumindestens in Deinem Beispiel) ist doch da. Ich sehe jetzt hier keine Notwendigkeit das einpolig darzustellen.

Unabhängig davon könnte man sich etwas mit dem Menüpunkt Geräte verschalten überlegen. Das ist das was mir spontan dazu einfällt. Damit hat man die Logik, die Auswertungen stimmen aber ist eben zusätzliche Arbeit (Bedingung: es funktioniert auch so, muß man sich eben mal anschauen)... 

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 30. Dez. 2009 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
ekomme ich nicht. Prüflauf Offline (Standard). Welche Meldung soll das sein (ich bin jetzt zu faul zum gucken)? Eventuell Dein Prüflauf bitte hochladen. Danke... 

Bekomm ich schon ;)
005040 Stranganschluss tritt nicht paarweise auf. Fehler Offline de.eplan

Zitat:
Ohne jetzt klugscheixxern zu wollen. Aber warum am Symbol einpolig? Der Platz (zumindestens in Deinem Beispiel) ist doch da. Ich sehe jetzt hier keine Notwendigkeit das einpolig darzustellen.

Wir vereinen die Rackansicht und die Übersichtsdarstellung (Spannungsversorgungen).
Dadurch werden Busanschlüsse ... ok in diesem Fall Spannungsversorgungen Einpolig dargestellt.
Das mit Geräte verschalten gefällt mir nicht da es nicht für jeden sofort ersichtlich ist wo und warum ("Wenn keine Linie gezogen ist, sind die Geräte nicht verbunden").

Ich werde es wohl so lösen wie in dem Beispiel (Allpolige Darstellung auf ner anderen Seite, da mehrere Stecker dazwischen sind).
Mich wundert nur dass du die Fehlermeldung nicht bekommst (Mein Prüflauf ist auch der org. Offline)

Danke Bernd 

------------------
"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
Mahatma Gandi

"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."
Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Dez. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonny Wire 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein ich bekomme die Meldung nicht trotz gleichen Einstellungen im Prüflauf. Bin am rätseln warum nicht... 

Das mit den Geräte verschalten: da hast Du recht. Was man nicht "sieht" gibt es nicht (für den Verdrahter  ). Wäre aber eine Möglichkeit.

Zitat:
...Wir vereinen die Rackansicht und die Übersichtsdarstellung (Spannungsversorgungen). Dadurch (...) in diesem Fall Spannungsversorgungen Einpolig dargestellt.

Ich persönlich würde die allpoligen Variante allerdings immer (versuchen) umzusetzen...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 30. Dez. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Ich persönlich würde die allpoligen Variante allerdings immer (versuchen) umzusetzen...

Ich persöhnlich auch... Leider sind das Grundsatzfragen... in denen ich meistens gegen das Argument "Aber da brauch ich viel länger..." nicht ankomme. (Auch mit Qualitätssteigerungs-Tricks nicht   )
Wir zeichnen z.B. beim Profibus die Anschlussbelegung bzw. Verdrahtung einmal auf und stellen die Stecker dann nur einpolig da.

Trotzdem vielen Dank Bernd.
(Mach doch mal Urlaub   )

------------------
"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
Mahatma Gandi

"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."
Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 30. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Dez. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonny Wire 10 Unities + Antwort hilfreich

@Grundsätze
Ja kenne ich. Ist bei uns auch so. Manchmal echt ätzend die Jungs davon zu überzeugen das was "früher immer so war" nicht mehr das Beste sein muß... 

@Urlaub
Mache ich doch. Ich suche etwas im INet für unser Vordach, daher online... und ab und an flattert dann nebenbei eine Mailbenachrichtigung aus den Foren herein... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 30. Dez. 2009 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
ätzend die Jungs davon zu überzeugen das was "früher immer so war" nicht mehr das Beste sein muß...

Wie war... :(

 

Zitat:
@Urlaub
Mache ich doch. Ich suche etwas im INet für unser Vordach, daher online... und ab und an flattert dann nebenbei eine Mailbenachrichtigung aus den Foren herein... 

Kenne solche Art von Urlaub... Bei mir ist es eher Urlaub auf dem Bauernhof   bzw. Erlebnisurlaub im Wald- und Wiesenbereich mit Arbeiten inklusive  


------------------
"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
Mahatma Gandi

"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."
Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles

[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 30. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Teamleiter CAD 3D Design (m/w/d)

Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderungssuchenden, die ehrgeizig und leidenschaftlich für Innovation sind. Gemeinsam werden wir auf der langen Geschichte unseres Unternehmens aufbauen und weiterhin den Weg in eine bessere Welt weisen....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 31. Dez. 2009 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonny Wire 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle!
Zitat:
Original erstellt von Jonny Wire:
...tritt aber die Fehlermeldung auf, dass der Stranganschluss nur einmal vorhanden ist.

Kuck mal hier.
Sieht so aus, wie wenn du den gleichen Fehler gemacht hast.

In deinem Fall müsste es dann "0V/PE/Us/Ua" heissen.

Ansonsten wünsch ich noch allen einen Guten Rutsch.    

------------------
Grüsse
Backi 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz