| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: EPLAN P8 vs ECSCAD (4746 mal gelesen)
|
Mr. Bobdobalina Mitglied Elektro-Planer
 Beiträge: 4 Registriert: 10.12.2009
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen, abzuklären welches E-Zeichnungsprogramm besser ist. Wir zeichnen momentan mit ECSCAD unsere Prinzipschemas und Schaltpläne, was ich eigentlich nicht schlecht finde, da dieses Programm in meinen Augen sehr einfach aufgebaut und einfach anzuwenden ist. Auch die Leute von MuM finde ich sehr kompetent und zuvorkommend. Jetzt hatte ich 2 Präsentationen organisiert von MuM und Infographics, welche auch sehr Informativ waren. Ich habe auch schon auf beiden Programmen gearbeitet und finde beide nicht schlecht, mein Problem ist nur, dass ich zuwenig Zeit habe um mich die ganze Zeit damit auseinanderzusetzen. Hier kommt Ihr ins Spiel!! Bitte helft mir! Zählt mir die Vorteile und Nachteile der beiden Programme auf, und schreibt mir für welches Programm Ihr Euch entscheiden würdet. Bitte begründet Eure Aussagen! Danke im Voraus! [Diese Nachricht wurde von Mr. Bobdobalina am 14. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Hallo Bobdobalina und willkommen hier  es gibt keine besseren oder schlechteren Tools. Man sollte das System generell nach seinen Ansprüchen/Anforderungen auswählen (die nur Du kennst und nicht wir) und dann eine Entscheidung treffen. Sehr wichtig ist auch welches System fordern eure Kunden vorrangig (wenn das notwendig ist). Jedes Tool hat Stärken aber natürlich auch Schwächen. Daher bringen solche Vergleiche in aller Regel nichts da das jeder anders betrachtet. Für den einen ist diese oder jene Funktion der absolute Hit, der andere wird sie nie gebrauchen usw. usf.... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Zitat: Original erstellt von Mr. Bobdobalina: ...mein Problem ist nur, dass ich zuwenig Zeit habe um mich die ganze Zeit damit auseinanderzusetzen...
Jaa, das Problem haben wir doch alle. Aber ein bissl mehr Zeit solltest du dir schon nehmen. Es geht ja schliesslich auch um mehrstellige Geldbeträge. Ich habe vorher mit ELTIME gearbeitet. Für uns waren mehrere Kunden der Grund für die Umstellung auf P8. Im Gegensatz zum vorgenannten Programm ist P8 ein Quantensprung. Für mich als Zeichner war der Umstieg eigentlich recht intuitiv (nach Besuch des Grundkurses). Der Support ist auch ganz ok. Naja und den Kauf von der Sympathie abhängig zu machen, kann man sich drüber streiten. Hatte vielleicht ein Tagestief der Gute. Wie Bernd schon geschrieben hat, man sollte das System generell nach seinen Ansprüchen/Anforderungen oder - meine Ansicht, nach denen eurer Kunden auswählen. P.S. Und wir haben natürlich ein suuper Forum hier. ------------------ Grüsse Backi  [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 10. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Hopp Schwiiiz Ich kann Bernd nur Recht geben. Das Beste System ist das, was eueren Bedürfnissen am nächsten kommt. Man sollte das nicht vom Verkäufer abhängig machen. Die genannte Firma ist ansonsten sehr OK. - Ist aber neu direkt EPLAN. (soviel ich weiss) - d.h. eigentlich schon länger. Nur Engel, die gibt es aber auch da nicht. - Auch nicht zur Weihnachtszeit.  Vielleicht kannst du ein paar Anforderungen stellen an uns. Dann können wir sagen, ob es lösbar ist mit P8. Oder eben Punkte, die besonders wichtig sind für dich. Da ich das andere Programm nicht kenne, kann ich da nicht helfen. Also zeichnen kann man mit P8 prima. Gruss aus der Gallusstadt. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Da ich ja mit beiden Programmen schon gearbeitet habe (hauptsächlich mit EPLAN) kann ich dir schon etwas dazu sagen. Hängt aber alles, wie Bernd schon geschrieben, von euch selbst und euren Anforderungen ab. ECSCAD Vorteile: AUTOCAD-Kern, also AUTOCAD ist mit dabei. Leicht zu bedienen. Guter Support. Nachteile: Alle Verbindungen selbst zeichnen. EPLAN Vorteile: Marktführer. Viele Makros von Hersteller vorhanden. Guter Support. Nachteile: Dateigröße bei Mailversand von Projekten. Sind zwar nicht viel aber vielleicht das was am meisten auffällt. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Wittek Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 14.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
|
Mr. Bobdobalina Mitglied Elektro-Planer
 Beiträge: 4 Registriert: 10.12.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ich auch schon überlegt, aber dann habe ich auch nur die Aussage von einer Verkäufer. Und über dieses Forum bekomme ich mehr Meinungen von mehreren Personen, welche mit diesen Programmen zeichnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Jep Aber ob das ANDERE Prog. auch so ein tolles Forum hat ? Nimm dir die Zeit, die es braucht um zu entscheiden, sonst brauchst du nachher mehr Zeit. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Wittek Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 14.12.2009
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
|
P. Bitsch Mitglied Industriemeister Elektro

 Beiträge: 49 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
|
Mr. Bobdobalina Mitglied Elektro-Planer
 Beiträge: 4 Registriert: 10.12.2009
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
bezüglich der Offerte: oft wird hier vom Vertrieb die "Ferrari-Lösung" angeboten und es stellt sich später heraus das dies bei betrachtung der Anforderung nicht notwendig ist. Darum würde ich es nicht wegen des Offertes alleine entscheiden ! lg
Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
hi Mr. Bobdobalina Fein - Ich denke, dass auch das "ANDERE" Programm ihren Dienst tut. Letztendlich ist der Mensch, der dahintersteht wichtiger, als so "teurer" Elektronik-Soft-Schrott, das beim Erscheinen eh schon veraltet ist. Ach war das früher noch schön mit einem Brett und Stift. Ein wenig kratzen mit der Rasierklinge. Und Terminen, die realistisch waren. Einen Support brauchte man auch nicht, höchstenes einen Schreiner, wenn man mal das Brett ein wenig traktiert hatte. Wünsche Euch viel Erfolg und Spass. Gruss fredy
------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 17. Dez. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Zitat: Original erstellt von korgli: ..Ach war das früher noch schön mit einem Brett und Stift. Ein wenig kratzen mit der Rasierklinge.
Hach jaa, das waren noch Zeiten. Kenn ich auch noch, das mit dem Loch im Blatt und im Brett. ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Dez. 2009 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
|
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 18. Dez. 2009 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
@Bernd DER ist gut - sau gut sogar. Also ich verzichte (vor allem am Morgen) auf einen Spiegel. @bbe bac - also bist du auch ein "Alter Knabe" Wir haben übrigens immer noch ein Brett im Büro. Für Antiquitäten. Habe grad gesehen das im "Andern" Forum ziehmlich die gleichen Problemchen sind. Der Vorteil von einem CAD-System sehe ich vor allem darin, dass es Foren dazu gibt. Dann hat man was zu lachen. Denn wer hatte schon früher fragen wollen, wie man Tinte einfüllt. Oder ein Blatt "aufnagelt" Da soll noch einer sagen Computer lasse vereinsamen. Wünsche allen einen schönen Tag. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen [Diese Nachricht wurde von korgli am 18. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 20. Dez. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Bobdobalina
Ja das waren noch Zeiten. Wir waren da schon weiter. Hatten für vieles schon Aufkleber gemacht. Also schon damals etwas automatisiert..... Dann mit Layout-Programm angefangen Platinen zu zeichnen. Man waren das Zeiten. Da durfte man noch so vieles ohne Ärger zu kriegen...... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |