| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan und SQL (1414 mal gelesen)
|
MarcP8 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 04.12.2009
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich habe unser P8 in der Firma auf einen SQL Server 2005 Express umgestellt. Dazu habe ich aus Access die Datensätze und Tabellen exportiert etc pp. Funktioniert auch soweit. Nur seit dem kann ich die Artikel nicht mehr kopieren und einfügen. Es kommt eine Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Ich denke Eplan sendet einfach nicht die passenden SQL Befehle oder der Server interpretiert diese nicht richtig. Ist das Problem hier bekannt oder läuft das bei euch reibungslos?... oder muss ich im SQL Server noch etwas ein- und / oder umstellen? Gruß Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ElektroKlaus Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.11.2009 EPLAN Electric P8 2.4.4
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcP8
Hallo Marc, was meinst du genau damit, dass Du die Datensätze und Tabellen exportiert hast? Du musst die Datenbank über P8 auf dem SQL-Server anlegen und danach die Daten importieren. Z.B. mit XML aus der alten raus und dann in die neue rein. Gruß, ElektroKlaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcP8 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 04.12.2009
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in Access den Upsizing manager benutzt. Wie lege ich denn in P8 eine SQL datenbank an? ich hab jetzt nur in der Artikelverwaltung die option gesehen nen server und ne DB anzugeben. Wenn die leer ist läuft der ja auf einen Fehler, weil er die daten nicht findet. Gruß Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vertriebsingenieur* Sondermaschinenbau | HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcP8
Hallo Zusammen und willkommen hier! Schaut Euch mal bitte den Beitrag hier an. Die dort herunterladbaren Anleitungen werden wohl zum Ziel führen - sind ja von EPLAN. Sie sind übrigens auch im Support-Bereich zu finden. Noch ein Tipp für die Zukunft: nutzt die Suchfunktion! Ich habe den Beitrag mit dem Suchbegriff "SQL" nach wenigen Mausklicks gefunden. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |