| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte (5460 mal gelesen)
|
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich erstelle gerade Schaltplanvorlagen mit Fenstermakros und Platzhalterobjekt. Mit dem Platzhalterobjekt weise ich den einzelnen Bauteilen in meiner Schaltung unter dem Reiter "Zuordnung" "->Eigenschaften->Artikelnummer" den Wert <Artikel-XY> als Variable zu. Unter dem Reiter "Werte" ist dann die Variable "Artikel-XY" drin. Dort wähle ich dann mein Bauteil in der ArtikelDB aus. Soweit so gut. Wenn ich jetzt mehrere Wertesätze anlege und diese dann auswähle wenn ich das Fenstermakro im Schaltplan brauche, dann ändern sich die Daten der Bauteile nicht. Angenommen ich habe ein 3KW Schütz, will den Wertesatz ändern auf 5KW. Dann steht nach der änderung immer noch 3KW dort, obwohl der andere Artikel ausgewählt ist. Kann mir dazu jemand helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
|
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Abgleich habe ich eben mit allen Daten im Stücklistennavigator gemacht. Die Anzeige an meinem Bauteil ändert sich nach wie vor nicht. Die Sachnummer ändert sich, nur die Anzeige im Schaltplan bleibt gleich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
|
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Kontakte am Motorschutzschalter und Spule ändern sich auch. Scheint alles zu gehen, nur die Anzeige an den Bauteilen bleibt gleich. Ich will ja die Anzeige an den Bauteilen über die Artikeldatenbank haben und nicht manuell eingeben bei den Platzhalterobjekten was funktionieren würde wenn ich dort neue Variabeln anlege. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
Frage: Willst du, dass sich die technischen Kenngrößen ändern? Falls ja, diese werden nur dann aus der Artikel-DB übernommen, wenn der Artikel wirklich über die Arikel-DB ausgewählt wurde. Wenn du z.B. die Artikelnummer nur von Hand anpasst, ändern sich die technischen Kenngrößen nicht mit!!! Evtl. musst du da wirklich einen neue Variable aufmachen und diese entsprechend mit Infos füllen. Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eplaner2009 Mitglied Student

 Beiträge: 74 Registriert: 05.10.2009 Eplan P8
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Natürlich will ich das sich die Technische Kenngröße bei der Anzeige im Schaltplan ändert. Wenn ich anfangs das 3KW Schütz habe, dann doch ein 5KW Schütz brauche möchte ich schon das auch 5KW am Schütz dabei steht und nicht 3KW. Also anscheinend geht das ganze nur, wenn ich eine neue Variable zuweise im Wertesatz und die dann entsprechend beschrifte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
Technische Kenngröße wird nur aktualisiert wenn der Artikel neu ausgewählt wird. Melde das dem Support. Wir hatten das Thema schon, müssen aber Eplan davon noch überzeugen  ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
Hallo, also ich habe mal eben versucht das nachzustellen. Fakt ist: Änder man die Artikelnummer per Wertesatz, werden die Properties ( darunter z.B. die Technische Kenngröße )die aus dem Artikel stammen nicht aktualisiert. Dasselbe passiert auch wenn man im Betriebsmitteldatendialog/Reiterkarte Artikel die Artikelnummer direkt editiert und keine Artikelauswahl bzw. Geräteauswahl durchführt. Es hilft dann auch im Anschluss kein Abbgelich Artikeldatenbank --> aktuelles Projekt. Meiner Meinung nach ist das eigentlich ein Bug! Zumindest wenn das Problem durch Ändern der Artikelnummer über einen Wertesatz zustande kommt. Das ist sicher keine ungewöhnliche Vorgehensweise. Das System müsste eben bei händischer Änderung des Artikel-Feldes bzw. bei Änderung eines Artikels über Wertesatz dieselbe Funktion ausführen wie bei einer Artikelauswahl. Übrigens dürfte das Problem wohl auch auftreten wenn man z.B. per API einfach eine Artikelnummer gegen eine andere Artikelnummer austauscht. Aber wie Jonny schrieb: Am besten Meldung an den Support. Gruß Fritz
------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
ich kann mir da aber anderweitig helfen wenn die Daten der Technischen Kenngroesse in der Artikelverwaltung im Reiter Funktionsschablone eingetragen wurden, dann kann man sich über eine Blockeigenschaft diesen Text anzeigen lassen Formatstring hierfuer ist [117,1<22017,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0>] Artikeldaten -> Kenngroesse wenn ich jetzt dem Bauteil ueber den Wertesatz einen neuen Artikel vergebe, dann aendert er mir auch die Technische Kenngroesse. Das Feld Techn. Kenngr. im Bauteilfeld, bleibt allerdings weiterhin leer gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
Hallo Matthes, so wie Du es beschrieben hast kann man das wohl auch machen. Es geht ja auch über eine eigene Variable im Wertesatz, wie es Susi und Jonny bereits gesagt haben. Trotzdem kann ich eplaner2009 nur unterstützen. Es sollte das wirkliche Problem, nämlich dass P8 die technische Kenngröße bei Änderung der Artikelnummer richtig verarbeiten muss, korrigiert werden. Und zwar unabhängig davon wie ich das ändere bzw. bearbeite. Alles andere sind "nur" Workarounds, die momentan etwas Hilfe bieten. Gruß Fritz ------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellen des Anlagenengineerings von Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eplaner2009
|