Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Zubehör in Geräteauswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zubehör in Geräteauswahl (2753 mal gelesen)
chicken
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von chicken an!   Senden Sie eine Private Message an chicken  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chicken

Beiträge: 137
Registriert: 21.10.2004

Version 2.5 HF2, Buildnr 9499

erstellt am: 28. Okt. 2009 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist es normal das ich bei der Geräteauswahl auf der rechten Seite bei Zubehör auch die Artikel angezeigt bekomme die nicht das Zubehör sind sondern das Zubehör verwenden ?

Beispiel Leitungsschutzschalter:
Hilfskontakte 1S/1Ö
Hilfskontakte 21S
sind fein das die angezeigt werden.
Das die Leitungsschutzschalter selbst in diverser Größen (B6,B10,...) und Polzahl aber mit auftauchen verwirrt mich.

Was habe ich verbockt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbabilon
Mitglied
Improvisator und Plänchenmaler


Sehen Sie sich das Profil von mbabilon an!   Senden Sie eine Private Message an mbabilon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbabilon

Beiträge: 428
Registriert: 11.10.2005

Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!)
Eplan P8 - am liebsten 2.9!

erstellt am: 28. Okt. 2009 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch Hallo,

Du hast nix verbockt, das ist halt so.....

Siehe auch Zubehörkennung

Schönen (Feier-)Abend
Markus

------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chicken
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von chicken an!   Senden Sie eine Private Message an chicken  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chicken

Beiträge: 137
Registriert: 21.10.2004

Version 2.5 HF2, Buildnr 9499

erstellt am: 29. Okt. 2009 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die Info.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CCRME
Mitglied
Elektroing


Sehen Sie sich das Profil von CCRME an!   Senden Sie eine Private Message an CCRME  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CCRME

Beiträge: 22
Registriert: 15.01.2007

Electric P8 Professional 1.9 HF1

erstellt am: 29. Okt. 2009 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mbabilon:
Auch Hallo,

Du hast nix verbockt, das ist halt so.....

Siehe auch Zubehörkennung

Schönen (Feier-)Abend
Markus


Es muß aber nicht so sein.....

Um die Geräteauswahl wie bei der Auswahl von Relais und Hilfskontakten einsetzen zu können sind einige Dinge zu beachten.

!!! Alles was in den beiden Fenstern der Geräteauswahl angeboten wird, hat die gleiche Zubehörkennung !!!

Natürlich, alle Si-Automaten, egal ob 1, 2, oder 3-polig verwenden den selben Hilfskontakt. Wird hier nur EINE Zubehörkennung verwendet, bietet die Geräteauswahl zum gewählten 1-poligen Automaten auf der Zübehör-Seite Artikel an, die ein anderes Symbol verwenden - also neben dem gewünschten Hilfskontakt auch alle seine 2- und 3-poligen Kollegen.
Um diesem Humbug zu vermeiden, ist es wichtig, das die Automaten über die Zubehörkennung eher getrennt als verbunden werden.

Die Zubehörkennung <B> ist bei 1-pol. Automaten z.B. auf B1 und den anderen entsprechend auf B2 und B3 zu setzen.
Beim Hilfskontakt werden diese Kennungen dann als B1;B2;B3 zusammengeführt.
Werden auch noch weitere Automaten der A- oder C-Type verwendet, wird die Liste beim Hilfkontakt zwar sehr lang, aber das macht nichts.

------------------
whiskey for my men, beer for my horses

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbabilon
Mitglied
Improvisator und Plänchenmaler


Sehen Sie sich das Profil von mbabilon an!   Senden Sie eine Private Message an mbabilon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbabilon

Beiträge: 428
Registriert: 11.10.2005

Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!)
Eplan P8 - am liebsten 2.9!

erstellt am: 30. Okt. 2009 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, Da hast Du recht, aber ich finde die Lösung nicht wirklich elegant.
Lege ich 'nen neuen Automaten an, muss ich den auch bei allem Zubehör nachtragen - anders wäre es sinnvoller (und weniger Verwaltungsintensiv....)

Markus

------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 30. Okt. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Zitat:
Original erstellt von CCRME:
...wird die Liste beim Hilfkontakt zwar sehr lang...

Aber leider nicht allzu lang

<22025> Zubehörkennung, Maximale Länge 20 Zeichen.

Und die sind in dem Fall mal ganz schnell "verballert".

------------------
Grüsse
Backi 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Okt. 2009 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Mittlerweile 100 Zeichen... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 30. Okt. 2009 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Mittlerweile 100 Zeichen...

Aha, dann ist das aber in der Hilfe noch nicht ausgebessert, und ich habe die 20 Zeichen seit längerem nicht mehr ausgereizt um das dann festzustellen.

------------------
Grüsse
Backi 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Okt. 2009 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich auch nicht aber grundsätzlich kann man die Länge der Felder einfach mal austesten wenn man sich hier unsicher ist. Einfach mal eine Ziffer / einen Buchstaben eintragen und die Taste festhalten. Wechselt man dann das Eingabefeld meckert Eplan dann schon rum wenn was nicht paßt... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Mechatroniker - Mitarbeiterführung / elektronische Prototypen / Instandhaltung (m/w/d)
Als Vorreiter im Bereich CAD basierter Produktentwicklung sind wir ein etabliertes mittelständisches Unternehmen im Norden von Dresden. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert entwickeln wir anspruchsvolle Einzelteile, Baugruppen und Komplettlösungen höchster Komplexität. Dabei arbeiten wir eng mit renommierten Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um individuelle Anforderungen von der Ideenfindung bis hin zur Kleinserienfertigung zu realisieren....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 30. Okt. 2009 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chicken 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
...die Länge der Felder einfach mal austesten...

Yup, gerade gemacht 

Schönen Feierabend und schönes Wochenende.


------------------
Grüsse
Backi  

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 30. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz