| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel - BMK im Eplan zweizeilig??? (2247 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, wenn ich bei einem bestehenden Kabel die Bezeichnung ändere, ist danach die Schreibweise nur noch einzeilig und nicht zweizeilig. Normalerweise beginnt nach dem "/" die zweite Zeile des BMK, s. Woran liegt das? An einer Einstellung? Bitte um Info. Danke Gruß
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Du musst einen Zeilenumbruch einfügen! Strg + Enter.... Und schau mal HIER. nairolf hat ein API Tool dazu gebastelt Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren -->
Ja das habe ich schon Probiert, funktioniert aber nicht mit diesem Symbol: ¶ |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei funktioniert das so!?!?!?! Kannst du mal einen Screenshot der Einstellungen am Bauteil und dem Ergebnis einstellen? Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren -->
anbei mal eine Seitenmakro des Eplan |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:15 <-- editieren / zitieren -->
und noch ein Bild |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:17 <-- editieren / zitieren -->
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:20 <-- editieren / zitieren -->
nach dem "/" =81001-W[++IE15-SW1-P13/¶++105+MM1-MM-X30] Zeile 1: =81001-W[++IE15-SW1-P13/ Zeile 2: ++105+MM1-MM-X30]
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren -->
ja und wie bekomme ich die bmk auf sichtbar???? |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auf den Reiter Anzeige BMK sichtbar makieren und dann das Häkchen bei unsichtbar weg machen Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur (m/w/d) Pipelineplanung / Engineering | GASCADE ist mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa ? dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Erdgas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Jun. 2009 07:21 <-- editieren / zitieren -->
@jens.boa danke für den tip... ja jetzt funktioniert es... habe den text des kabel markers gelöscht, dann "kabel automatische erzugen" durchgefüht und schon passt es. noch zur info, bei dem eplan handelt es sich um einen standard eplan von einem kunden, mit eigenem script u.s.w... na mal sehen was die nächste P8 überaschung ist... |