| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 V1.9 stürzt ab (1446 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Neue Version - neue Probleme. Seit ich die neue, hochgelobte V 1.9 aufspielte, habe ich nur Probleme. Hier mein neues Problem: Will ich im Seitennavigator die Seitennummer ändern (z.B. indem ich zweimal reinklicke und die Seitennummer ändere, oder über rechte Maustaste umbenennen die Seitennr. ändere) und dann Return klicke oder irgendwo anders hinklicke, um die Änderung zu übernehmen, dann stürzt mir das Programm in Lichtgeschwindigkeit ab. Habe das gleich in der V1.8 auch nochmals probiert, - Null Probleme! Es ist doch zum Haaresträuben! Hat sonst noch jemand diesen Fehler auch bemerkt? Oder bin ich nur zu dumm? Schöne Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen, ich habe das Problem teilweise  Bei mir schmiert es nicht ab, sondern meldet "Speicherverletzung - Hardwarezugriffsfehler" oder so ähnlich. Kann ich aber ignorieren, funzt trotzdem. Dafür schmiert es bei einer anderen Aktion ab, muß mal schauen bei welcher.. Gruß Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke für deine Mitteilung, habe bis jetzt noch nicht festgestellt, wo es sonst noch Probleme macht, weil ich gar nicht dazu gekommen bin, weiter zu arbeiten (nachdem ich es nicht hinbekommen habe, meine Artikeldaten abzugleichen). Ich habe diese Erscheinungen auch schon an den support gemeldet. Bis dahin werde ich mit der V 1.8 weiter arbeiten. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hi Bernd, das habe ich schon mal probiert, wie geschrieben, kann die Abstürze gerade nicht reproduzieren, da ich mir nicht gemerkt habe, wann das passiert. Aber die Fehlermeldung von Bernhard, die sich bei Ihm ja in einem kapitalen Absturz äussert, bei mir aber nur ne Fehlermeldung ist, bekam ich damit nicht weg. Schönen Tag noch Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Es kann ja nicht sein, dass ich P8 zwei Tage, nachdem ich es aufgespielt habe, schon "resetten" muss. Ich arbeite vorerst mit der V1.8 weiter, und habe es, wie gesagt, dem Support gemeldet. Wenn was Signifikantes dabei heraus kommt, werde ich es hier posten. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, hallo Leute, habe gerade gemerkt, dass die 1.9 nicht abstürzt, wenn man über die Eigenschaften der Seiten die Nummer ändert (nur beim "direkten" ändern im Navigator, wäre vielleicht sinnvoll, das dem Support zu Deiner Issue hinterher zu schieben. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 26. Jun. 2008 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fertigungsingenieur (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 27. Jun. 2008 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Wen es interessiert: Der nette Mann vom Support hatte eine Lösung für mein Problem gefunden: Das Benutzersetting Optionen > Einstellungen > Benutzer > Darstellung > Allgemein „Navigatoren immer aktualisieren“ muss deaktiviert sein. Nach einem Neustart des Programms funktioniert es dann ohne Absturzt oder Hardwarefehler. Es soll aber auch einen Hotfix geben, der dieses Problem behebt. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |