| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abschirmungen Allgemein (2012 mal gelesen)
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 18. Jun. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ePLAN Gemein(d)e,  habe (schon immer) Probleme mit den Abschirmungen (gehabt). Bekomme so nette Fehlermeldungen, wie: 1: 3018 - Zu viele abschirmungssymbole mit gleichem Namen oder 2: Zu viele Unterkabel Habe mal ein Seitenmakro sazu angehangen, einfach beim umbenennen der Datei die Endung ".txt" entfernen. Vielleicht kann man mir mal im Allgemeinen erklären, wie ich Abschirmungen in mein Projekt ohne Probleme einbinden kann. [Edit]Abschirmungen werden bei uns, sofern diese nicht direkt zu einem Kabel gehören nicht ausgewertet[/Edit] Wäre ich mehr als Dankbar für. LG, Frank P.S.: Wie immer gilt: komme ursprünglich aus dem "Handwerk" und mache erst seit Januar 2007 Eplan. Kenntnisse aus 5.x oder vorher sind so gut wie keine vorhanden. ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 [Diese Nachricht wurde von Coffy am 18. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jun. 2007 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen Bernd. Hoffe Du hattest einen schönen fast forenfreien Tag gestern  Den Beitrag hab ich noch nicht gesehen gehabt, hab wohl nach dem falschen Stichwort gesucht. Werde das mal ausprobieren, wobei ich wohl auch mal wieder bei eplan anrufe, und mir das mit den Schirmen mal genauer erklären lasse. Denn wie Du bei mir im Seitenmakro gesehen hast, habe ich zwar einen Schirm, aber kein Kabel definiert, auch nicht auf den anderen Seiten der Abbruchstellen. Werde aber auf jeden schreiben, wie es ausgeht... LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So.... habe es ausprobiert, und es hat nicht ganz funktioniert. Mir bleibt immer noch die Meldung "zu viele Unterkabel" Die eplan Hilfe sagt dazu: "Sie haben automatisch Kabel erzeugt, die Unterkabel enthalten. Dabei wurden mehr als neun Unterkabel erzeugt." Lösung: "Markieren Sie die erzeugten Kabel, und löschen Sie diese zunächst über Projektdaten > Kabel > Automatisch erzeugte Kabel löschen... Erzeugen Sie anschließend die automatischen Kabel erneut. Klicken Sie im Dialog Kabel automatisch erzeugen neben dem Feld Kabelerzeugung Einstellungen auf [...]. Verändern Sie den Wert im Feld Max. Aderzahl für Unterkabel. Wählen Sie ihn so, dass nur so viele Adern pro Unterkabel enthalten sind, dass die maximal zulässige Anzahl von 9 Unterkabeln bei der automatischen Kabelerzeugung nicht überschritten wird. Aktualisieren Sie die Verbindungen, und starten Sie anschließend einen neuen Prüflauf. " Hab ich auch alles gemacht, leider ohne Erfolg. Die Meldung ist immer noch da. Haste vielleicht noch nen Tip für mich, Bernd (oder auch wer anders!)? Danke schonmal, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
Ja nun... in Deinem Seitenmakro besitzten die Abschirmungen gleiche BMK (was erst einmal nicht falsch ist) aber sie besitzen den gleiche Namen (also hier SH). Das ist m.W. nach nicht richtig. Das Feld ist dafür gedacht wenn Du beispielsweise ein Kabel mit mehreren Abschirmungen SH1 erste Paar, SH2 zweite Paar etc. hast. Dann steht dort SH1, SH2 etc.. Damit werden auch die Aderfarben - wenn sie im Kabel richtig definiert worden sind und die Schirme zu den Paaren auch - richtig zugeordnet. Das müßte geändert werden. Grundsätzlich stellt sich hier die Frage. Wird ein Kabel benutzt was abgeschirmt ist oder soll die Abschirmung "nur so weil sie da ist" dargestellt werden?  ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Definitif letzteres, weil es hier kein definiertes Kabel gibt. Habe das Problem jetzt anders gelöst, da ja diese Abschirmungen auch nicht ausgewertet werden sollen. Habe einfach die Abschirmungen samt verbundenen Anschlüssen (geräteanschluss "PE" & PE-Sammelschiene) auf Darstellungsart "Grafik" gesetzt. Nach dem aktualisieren der Verbindungen und einem neuen Prüflauf sind die Fehlermeldungen nun verschwunden. Danke aber auf jedenfall für das Aufklären von "BMK" und Schirm-Name (10Ü!). LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch keine Zeit für gehabt. Aber die Logik dahinter ist wohl: Zu einer Abschirmung gehört immer ein Kabel, auch wenn dies nur eine geschirmte Einzelader ist. Was ja auch Sinn macht. Nur werden in unserer Artikelverwaltung keine "Einzeladern" geführt. Über diese Philosophie mailen wir mal ausserhalb des Forum. So ganz glückllich bin ich näml. auch nicht damit. LG und THX THX THX THX..., Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, des Rätzels Lösung ist (dank ePLAN Hilfe) gefunden: Wenn man der Abschirmung in den Eigenschaften ein Kabel zuweist, und auch Querschnitt und Aderzahl ausfüllt, hat sich das Thema erledigt (Siehe Bild). Duchr den "BMK"-Namen gerät man dann auch nicht in konflikt mit anderen Kabeln. LG, Frank P.S.: Manchmal ist das alles viel zu einfach um drauf zu kommen. ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|

| Bauzeichner / Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Industriebau | Als Planungsbüro mit Sitz in Osnabrück und Herten bieten wir unseren Kunden effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte im gewerblichen und industriellen Sektor. Wir begleiten sie partnerschaftlich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung ? stets mit einem Blick über den Tellerrand hinaus. Zur Erweiterung unseres Teams sind wir auf der Suche ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, habe das mal gemacht. Mein Kabel heisst "SCHIRM", und das funktioniert einwandfrei. Für den Fall der Fälle habe ich zwar 100 Adern eingetragen, aber erst mal nur eine in der Funktionsschablone definiert. Nochmal Danke für deine Hilfe. Hatte das mit dem Kabel nur ein wenig missverstanden. Jetzt isses ja klar *g*. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |