| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Zwei DGMs vermischen (2167 mal gelesen)
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 16. Okt. 2013 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Gibt es einen einfachen Weg zwei DGMs zu 'vermischen' mit dem Ergebnis, dass ein neues DGM entsteht in dem nur die jeweils tieferliegenden Bereiche enthalten sind? Mit besten Grüßen Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 16. Okt. 2013 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Mit Bordmitteln nicht, mit Programmierung schon. Mit Bordmitteln müssten man ein Mengenmodell erstellen, und die tiefer liegenden Bereiche in einem DGM (DGM 1) ermitteln. Dann aus diesen Bereichen (ich hoffe es sind nur wenige) neue DGMs durch Einfügen und Zuschneiden erzeugen (DGM1a-DGM1z) und dann ein resultierendes DGM (DGM 3) mit dem überwiegend tiefer liegenden DGM (DGM 2) und Einfügen von DGM1a - DGM1z erstellen. Eine Programmierung für diese Aufgabe hab ich fertig, bei Interesse Email an mich (Udo @ CAD-Huebner.de). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 22. Nov. 2013 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt komme ich dem Ziel schon näher: Umwandlung der DGMs in 3D-Flächen -> Umwandlung in Volumenmodelle mit Extrusion weit nach oben -> Vereinigen der Volumenmodelle -> Sprengen -> in Seitenansicht obere (fiktive) Kanten löschen -> Ergebnis: Unterste Kanten sämtlicher Modelle -> Civil-DGM aus diesen Obejkten erstellen Die Routine UHFACE2SOLID.VLX von Udo Hübner wäre hier optimal einzusetzen: Link Leider kann bei der Routine der Bezugshorizont nur unter dem DGM gesetzt werden. In diesem Fall bräuchte ich aber einen Horizont über dem DGM. Hat jemand einen Tipp auf Lager, wie man das sonst noch bewerkstelligen könnte? Viele Grüße Robert [Diese Nachricht wurde von Geometer am 24. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |