| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Name der Blattgröße in NX.Open (VB.net) ermitteln (2340 mal gelesen)
|
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX8.5 TC8.3 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 08. Dez. 2010 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, ich möchte mittels VB.net den Namen der aktuellen Blattgröße eines Zeichnungsblattes ermitteln - also z.B. A0 oder A2.
Im Prinzip könnte es der Wert sein, den man in einem Zeichnungsblatt mittels Text <W@SH_SHEET_SIZE> in einem Zeichnungsblatt automatisch anzeigen lassen kann. Gibt's da eine Funktion, die mir das bereitstellt? Viele Grüße, Jürgen
------------------ Viele Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 08. Dez. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
Hallo Kollegen, im NXOpen würde ich nicht über ein Part Attribut die Blattgröße ermitteln. In meinen Anwendungen lass ich mit erst die Sheets collection des Workparts liefern. Dirt prüfe ich die Anzahl der Sheets (es kann ja auch eine Mehrblatttechnik eingesetzt werden, was zwar dem Master Model Konzept widerspricht... aber sicher ist sicher). Wenn man nun aus der Sheets Collection ein Sheet als Objekt abfragt, so hält dieses Objekt alle möglichen Blattinformationen... z.B: Blattgröße in X und Y Units etc. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 18. Dez. 2010 03:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX8.5 TC8.3 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 10. Apr. 2012 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, ich muss nochmal diesen alten Thread ausgraben, weil er gerade wieder aktuell wird.
Du hattest "damals" in Deinem letzten Post einen Link zu einem anderen Thread eingefügt. In diesem anderen Thread gibt es einen Beitrag, in dem offensichtlich der Schlüssel zu meinem Problem liegt. Leider sind die beiden Anhänge dieses Posts nicht mehr verfügbar. Offensichtlich haben Dir diese Hinweise aber geholfen. Kannst Du mich in dieses Geheimnis einweihen?
------------------ Viele Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2012 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|

| Elektroniker Automatisierungstechnik - Wartung / HLK / CAD / EMSR (m/w/d) | Gemeinsamwollen wir das Potenzial der Gebäudeautomation freisetzen und eine nachhaltige Energiewelt der Zukunft gestalten! Die bau msr GmbH bietet interessante und attraktive Arbeitsplätze mit einer sicheren beruflichen Perspektive am modernen Standort Leipzig für Ingenieure, Techniker, Facharbeiter, Absolventen und Werkstudenten sowie interessierte Quereinsteiger. Die ausgeschriebene Stelle ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX8.5 TC8.3 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, sprich: Du fragst Breite und Höhe des Zeichnungsblattes ab und erkennst so, dass ein Blatt mit 210x297mm ein "A4" sein könnte?
Tja, so mach ich das auch. Mich wurmt's ein wenig, dass dieses "A4" ja mit dem Zeichnungsblatt-Attribut <W@SH_SHEET_SIZE> schon irgendwie verfügbar sein sollte...
------------------ Viele Grüße, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |