Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Lohnt sich ein 1GB/s-Switch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lohnt sich ein 1GB/s-Switch (1465 mal gelesen)
hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 14. Aug. 2008 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben einen CAD-File-Server mit einer Anbindung von 1GB/s ans Netz und ca 10 XP Clients mit auch jeweils einer 1GB/s Netzwerkkarte.
Jedoch unterstützt unser Switch lediglich 100MBit/s an jedem Port, bis auf einem an dem der Server hängt.
Unsere Baugruppen sind relativ groß und es dauert schon 10 Sekunden oder mehr bis alles geladen wurde mit SW08.
Was würde da ein 1GB/s - Switch wie zb der HP ProCurve Switch 2810-48G für stolze 2000¤ bringen ?
Klar ein bisschen schneller wird das Laden schon werden aber lohnt sich diese Anschaffung auch wircklich ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 14. Aug. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hoschi,

Gigabit Switches gibt es schon deutlich günstiger. Die sind halt dann nicht managbar.
Und das ist das absolut mindeste was ihr für euer Netzwerk braucht. (zBsp.: http://www.da-s.com/webshop/frame1.php?cfg=1&lang=1&artikel=IM0710526&clg=1&ref=aHR0cDovL3d3dy5nb29nbGUuZGUvc2VhcmNoP2hsPWRlJnE9c3dpdGNoJm1ldGE9&qu=Y2ZnPTEmbGFuZz0xJmFydGlrZWw9SU0w  NzEwNTI2&size=1890)

Der von dir angeführte Switch nützt euch nur etwas, wenn ihr auf dem Server eine Netzwerkkarte einsetzt, die Porttrunking beherrscht. Die Managementfunktionen sind höchstens Nice to have.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Aug. 2008 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hoschi!

Zitat:
Original erstellt von hoschi-2:
[i][...]Unsere Baugruppen sind relativ groß und es dauert schon 10 Sekunden oder mehr bis alles geladen wurde mit SW08.
[...]i]

10s Ladezeit für eine Baugruppe möchte ich auch mal haben... 

Ich halte die Frage im übrigen für recht schwer zu beantworten, weil nach meiner Erfahrung die Ladezeiten stark von der momentanen Netzauslastung abhängen.

Ich konnte mal den Vergleich machen mit großen Einzeldateien (ca. 80-120MB): die Ladezeit mit 100MBit-Strecke betrug bis zu 2 Minuten, je nach "Tageszeit". Mit 1GBit-Strecke komme ich auf 15-20s.

Bei kleineren Dateigrößen (z.B. Baugruppe mit vielen Einzelteilen) wirkt sich die höhere Bandbreite IMHO nicht so stark aus.

Das sind meine bescheidenen Erfahrungswerte, für repräsentativ halte ich das aber nicht...
Ich behaupte, viele unserer ca. 120 Konstrukteure und Zeichner haben die Umstellung vom 100 auf 1000 MBit nicht wirklich bemerkt... 

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2022
Heeds
TC 13.3
Alma ActCut 3.8
Rhino 7
Paramarine 2022
Bricscad 21
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 14. Aug. 2008 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hoschi-2:
.....
Unsere Baugruppen sind relativ groß und es dauert schon 10 Sekunden oder mehr bis alles geladen wurde mit SW08.....

10 Sekunden für große Baugruppen. Wow, ich glaube ich sollte auf SW umsteigen.

Oder hast du dich vertan. Ich warte auch schon mal 10-20 Minuten...

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 14. Aug. 2008 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ehrlich gesagt arbeite ich nicht mit SW08 ,teste aber hin und wieder mal die Ladezeit von großen Dateien und bin mir sicher dass es so ca 10-20 sekunden braucht. ich müsste aber das ganze nocheinmal nachprüfen. Wartezeiten von 2 Minuten haben wir aber definitiv nicht
Aber selbst bei den 10-20 Sekunden sagt man mir schon dass es viel zu lange dauert und der Rechner so langsam wäre

Einen managed switch brauchen wir defnitiv nicht , haben aber einen ,nämlich den HP ProCurve 2650.
Kann mir jemand einen guten 1GB/s Switch empfehlen. Er muss halt 48 Ports haben ,da bei uns so einiges übers Netz läuft ,nicht nur die Rechner an sich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 15. Aug. 2008 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hoschi,
ich weis nicht wer dir das sagt, aber bei größeren Datenmengen ist es normal, das es nicht instant geladen ist. So würde ich das auch weitergeben, sonst bekommst du früher oder später ein wirkliches Problem. Umso größer die Baugruppen werden, umso länger dauert es auch. Bei uns im CATIA bei einer Baugruppengröße von ca. 5000 Instanzen und 7 GByte Auslagerung dauert das schonmal gut und gerne zwischen ca. 20-45 min mit SmarTeam und 8-20 min ohne SmarTeam. Der Rechner braucht doch eine Weile, um die Daten von der Platte/Netz in den Ram zu laden und die Visualisierung zu berechnen. Ich weis ja nicht was bei euch große Baugruppen bedeuten, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass wir von solchen Dimensionen reden. Wenn doch poste mal die eingesetzte Hardware. (Das würde mich dann mal interessieren.)

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 15. Aug. 2008 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RSchulz:
H... ca. 20-45 min mit SmarTeam und 8-20 min ohne SmarTeam. ....

Da würde ich aber etwas tun, es ist klar dass es mit einem Verwaltungstool länger dauert, aber nicht in der Grössenordnung, soviel Kaffee kannst Du ja gar nicht drinken.

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 15. Aug. 2008 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,
ich weis und neue Server stehen schon parat. Diese werden mit der nächsten Umstellung aktiv. Aber ein ca 2 zu 1 Verhältnis wird wohl bleiben. Nichts desto trotz muss man mit höheren Ladezeiten bei größeren Datenmengen rechnen.

Ergänzung: Es sind keine gemessenen, sondern geschätzte Zeiten.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 15. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 15. Aug. 2008 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

7GB und 20-45 Minuten Ladezeit. Alter Schwede das ist ja heftig.
Dagegen sind unsere Baugruppen ja geradezu winzig klein.

Meint ihr es lohnt sich wegen ein paar Sekunden auf einen 1GB/s-Switch umzusteigen.
Auf der einen Seite werde die Dateien von Jahr zu Jahr immmer größer und  die Rechner auch leistungsfähiger. Demnach müsste sowieso irgendwann einmal der Schritt gemacht werden. Aber auf der anderen Seite würde es zur Zeit wahrscheinlich nicht mal jmd merken dass das Netzwerk schneller ist.

Als Switch hätte ich da einen PowerConnect 2748 von Dell ins Auge gefasst. Bei 629¤ kann man auch nicht wircklich viel falsch machen. Es ist ein rundimentär manegebarer 48 Ports Switch. Richtiges Management braucht man doch nicht wircklich und schon gar nicht in einem kleinen Betrieb ,oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 15. Aug. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hoschi,

lade doch einfach deine größte BG auf die lokale Arbeitsstation und öffne sie von dort !

Wenn die Differenz nicht mindestens 30% ausmacht, lass es.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 15. Aug. 2008 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Für ein Paar Sekunden, würde ich den Umstieg jetzt noch nciht machen. Ich würde eher dann mal auf 10Gbit Backbone, Server und Client wechseln. Wieso vorher schon arbeit machen, wenn man es noch nciht wirklich braucht. Wer weis, wie es in ein paar Jahren aussieht. Daher würde ich hier erst einmal die Technik abwarten und umsteigen, wenn man es braucht und 629¤ sind zwar nicht viel für einen Betrieb, aber es ist Geld. Bei uns läuft das so... Wir müssen abwegen, was wir einsparen (Zeit/Kosten-Faktor) und entscheiden dann, ob es sich lohnt und wir umsteigen oder nicht. Bei wenigen Sekunden Ladezeit kann das soviel nicht sein. Nach dem Laden arbeitet man damit daher sind es u.U. vll. 2sec * 10(Konstrukteure * 20(Tage/Monat) * 12(Monate) = 4800 / 3600 = 1,33 Stunden pro Jahr Ersparnis. Naja gut gerechnet können wir 3Stunden daraus machen. Aber die Entscheidung möchte ich euch trotzdem nicht abnehmen 

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26137
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 15. Aug. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hoschi-2:
Wir haben einen CAD-File-Server mit einer Anbindung von 1GB/s ans Netz und ca 10 XP Clients mit auch jeweils einer 1GB/s Netzwerkkarte.
Jedoch unterstützt unser Switch lediglich 100MBit/s an jedem Port, bis auf einem an dem der Server hängt.
Unsere Baugruppen sind relativ groß und es dauert schon 10 Sekunden oder mehr bis alles geladen wurde mit SW08.
Was würde da ein 1GB/s - Switch wie zb der HP ProCurve Switch 2810-48G für stolze 2000¤ bringen ?
Klar ein bisschen schneller wird das Laden schon werden aber lohnt sich diese Anschaffung auch wircklich ?

Hallo hoschi,

Ich möchte ja nicht einfach g'scheit daherreden, aber...
Ich bezweifle mal, ob Eure relativ grossen BG im SWXSolidWorks tatsächlich in 10 Sekunden geladen sind. Eher ist Alles lightweight, also fast nur Grafik, geladen, und wird beim weiteren Arbeiten dann laufend nachgeladen.

Bei uns hat der Umstieg von einem 100Mbit-Netz auf ein 1GBit-Netz ziemlich genau die doppelte Geschwindigkeit gebracht. Das Laden von beliebigen Daten vom Server über's 1GBit-Netz auf's Notebook mit einer 7200-rpm-Festplatte ist exakt gleich schnell wie das Laden derselben Daten von ebendieser lokalen Festplatte.
Das Laden von denselben Daten von der lokalen HD einer beliebigen Workstation hier (die allesamt 15000-rpm-SCSI oder SAS drinhaben) ist nochmals doppelt so schnell.
So die Ergebnisse meiner einfach gestrickten Praxistests.

Mein Resumee:
Modernes 3D-CAD mit 100Mbit-Netz kann ich mir nicht vorstellen.
Nur Anfänger und "Blondinen" fahren mit gezogener Handbremse und freuen sich dass sie trotzdem vorwärtskommen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 16. Aug. 2008 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also wir haben uns jetzt dazu entschlossen doch einen neuen Switch zu kaufen. Früher oder später bräuchte man soweiso einen. und mit 629¤ für einen 48 Port Switch kann man nicht viel falsch machen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 16. Aug. 2008 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

was genau bringt mir eigentlich ein managebarer switch?
Managebar heisst doch grob gesagt ich kann jeden einzelnen Port einstellen und überwachen ?
Braucht man sowas wircklich oder kann es für die Zukunft wichtig sein?
Mein Kriterium an einen Switch ist halt dass er absolut zuverlässig und schnell ist, auf den Rest kann ich eigentlich verzichten, denn sowas macht ja den Datenverkehr nicht schneller ,man kann höchsten das Ganze reglementieren und analysieren.
Lieg ich mit meiner Tendez zu einem "normalen" Switch richtig oder sollte ich doch zu einem managebaren greifen, auch mit der relative großen Wahrscheinlichkeit dass niemals jemand die Special Funktionen anrühren würde

[Diese Nachricht wurde von hoschi-2 am 16. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26137
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 17. Aug. 2008 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo hoschi,

Ich hab' mir vor ein paar Monaten ziemlich genau so einen Switch gekauft wie Du in's Auge gefasst hast.
Nachdem bei meinem ersten Switch (Kaufhausware) das Netzteil abgeraucht ist und ich mittlerweilen einen Horror vor Steckernetzteilen habe, war ein internes Netzteil eine Hauptbedingung für mich beim Aussuchen.
So ein teurer Switch ist immer "manage-bar", und ich hab ihn aber nicht gemanaged, sondern nur angesteckt, eingeschaltet und seitehr läuft er, und aus.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoschi-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hoschi-2 an!   Senden Sie eine Private Message an hoschi-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoschi-2

Beiträge: 87
Registriert: 08.06.2007

erstellt am: 17. Aug. 2008 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was war das für ein Switch, doch nicht etwa ein DELL PowerConnect 2748
Sicher sind vielleicht managed switches da sehr viel teuerer noch einen Zacken zuverlässiger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass ein normaler Switch nur weil er nicht managed ist gleich abraucht und schon gar nicht einer von Dell.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26137
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 17. Aug. 2008 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 19. Aug. 2008 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoschi-2 10 Unities + Antwort hilfreich

Managbare Switches bieten Features bei denen du nicht nur die Ports einzeln überwachen kannst, sondern zum Bsp. auch Prioritäten zuweisen (Stichwort "QoS"), Anschlüsse für höhere Datendurchsätze bündeln (das schon angeschprochene Port Trunking), oder redundante Netzwerkeverbindungen (Spanning Tree Protokol) aufbauen kannst.

------------------
www.alphacam.de

Tech vs. Tech!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz