Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  AutoCAD mag HP DesignJet 500 (am Server) nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo und Anaconda kündigen Zusammenarbeit im Bereich KI an, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD mag HP DesignJet 500 (am Server) nicht (7882 mal gelesen)
Sonic16v
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sonic16v an!   Senden Sie eine Private Message an Sonic16v  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonic16v

Beiträge: 131
Registriert: 22.02.2008

HP Z402 Workstation mit
8GB RAM
HP Pavilion HDX 9270eg mit:
4GB RAM & Intel 7700 DualCore
Windows 7 (64bit)
ARCHITECTURE 2013
INVENTOR 2013
MS Paint
Metal Slug 2

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben bei uns zwei HP DesignJet 500.
Beide laufen über unseren Server.

Auf einem Rechner (Windows 7, 64bit, ACA 2010) kann man zwar per WindowsUpdate die Plottertreiber bzw.
manuell gedownloadete Treiber (von der HP-Seite)
(http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=377949&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25301&swLang=18&taskId=13 5&swEnvOID=4063)
installieren und auch von anderen Anwendungen aus drucken,
nur nicht von Architecture 2010.

Die beiden per Druckerassistent der Windows Systemsteuerung eingebundenen Plotter tauchen auf im Plotdialogfeld,
lassen sich ebenfalls anwählen, aber nicht "fixieren".
ACA schmeisst die Plotter sofort wieder raus.

Wenn man die vorhandenen älteren .pc3 Dateien nutzen will (alt wg. geänderter Printserver) erkennt er zwar
das der dahinterstehende HP 500-Plotter nicht mehr existiert, aber wenn man dann diese .pc3 Datei
aktualisieren will (bietet er ja an) stürzt der Aktualisierungsdialog ab (Hardwareassistent oder so ähnlich).

Auch per "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" läuft nichts.
Die drei Auswahlmöglichkeiten "Mein Computer", "Netzwerk-Plotterserver" und "Systemdrucker" bringen einen
nicht weiter da:
"Mein Computer" - den entsprechenden HP 500 nicht drin hat und per manueller Auswahl eine .hif (Heidi-Treiber)
gewählt werden kann die ich nicht habe (woher?, Autodesk?) bzw.
"Netzwerk-Plotterserver" - in etwa die Selbe Tour durchspielt und
"Systemdrucker" - der dort ausgewählte (installierte) HP DesignJet 500 Systemdrucker mit dem Crash des Programms endet
(Autodesk Hardcopycomponenent, addplwiz.exe).

Was läuft falsch?
Braucht der Systemdrucker andere Treiber?
Ist mir schleierhaft warum aus anderen Anwendung einwandfrei gedruckt werden kann, aber aus ACA nicht.

------------------
"Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinschen aufhört Meerschweinschen zu meinem Meerschweinschen zu sagen..."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Dez. 2009 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sonic16v 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen im Club. Unter Win7 funktioniert der Treiber auch mit ACAD 09. Unter Win XP Funktioniert er mit allen Programmen außer Civil 3D 2007. Das Problem konnten wir bis heute nicht klären. Ich warte nun auf meinen Win7 Rechner mit ACAD 2010.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!
Stolzer Träger der Roten Laterne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonic16v
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sonic16v an!   Senden Sie eine Private Message an Sonic16v  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonic16v

Beiträge: 131
Registriert: 22.02.2008

erstellt am: 15. Dez. 2009 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, scheint wohl wirklich ein "Autodesk mag kein Windows 7-64bit Problem sein".

------------------
"Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinschen aufhört Meerschweinschen zu meinem Meerschweinschen zu sagen..."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonic16v
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sonic16v an!   Senden Sie eine Private Message an Sonic16v  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonic16v

Beiträge: 131
Registriert: 22.02.2008

HP Z402 Workstation mit
8GB RAM
HP Pavilion HDX 9270eg mit:
4GB RAM & Intel 7700 DualCore
Windows 7 (64bit)
ARCHITECTURE 2013
INVENTOR 2013
MS Paint
Metal Slug 2

erstellt am: 17. Dez. 2009 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, Problem gelöst.

Auf der Website von HP unter Win7 (x64) wird momentan folgender Treiber angeboten:

              HP Designjet 500, 510 and 800 HP-GL/2 and HP RTL 64-bit Driver
              Version 7.10, vom 30 Okt 2009

Der funzt aber nicht mit den Standard HP DesignJet 500 42
Wohl weil HPGL-Unterstützung fehlt etc. pp. What auch ever.

Bei VISTA (x64) und WindowsServer2008 (x64)
stellt HP zusätzlich zu dem schon unter Win7 (x64) erhältlichen "HP Designjet 500, 510 and 800 HP-GL/2 and HP RTL 64-bit Driver"

          noch folgenden PCL-Treiber bereit:
 
              DesignJet 500 PCL3GUI 64-bit Driver
              Version 6.08, Vom 25 Aug 2009

Und der funzt wenn er Lokal installiert wird.

Damit kann ACA zwar auch nicht "direkt" über unseren Server drucken (andere Programme Ja),
aber wenn man den Assistenten zum Hinzufügen eines Plotters" bemüht (stürzt diesmal nicht ab!) 
und für jeden unserer beiden Plotter auch je eine .PC3-Datei erstellen lässt, dann funzt es.
Hach. Bin ich wieder happy...huahh 

------------------
"Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinschen aufhört Meerschweinschen zu meinem Meerschweinschen zu sagen..."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanja R.
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tanja R. an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja R.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja R.

Beiträge: 62
Registriert: 13.07.2010

erstellt am: 21. Jul. 2011 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sonic16v 10 Unities + Antwort hilfreich

Super Eintrag, hat mir total geholfen!

Vielen DANK!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz