Hallo,
wir haben bei uns zwei HP DesignJet 500.
Beide laufen über unseren Server.
Auf einem Rechner (Windows 7, 64bit, ACA 2010) kann man zwar per WindowsUpdate die Plottertreiber bzw.
manuell gedownloadete Treiber (von der HP-Seite)
(http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=377949&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25301&swLang=18&taskId=13 5&swEnvOID=4063)
installieren und auch von anderen Anwendungen aus drucken,
nur nicht von Architecture 2010.
Die beiden per Druckerassistent der Windows Systemsteuerung eingebundenen Plotter tauchen auf im Plotdialogfeld,
lassen sich ebenfalls anwählen, aber nicht "fixieren".
ACA schmeisst die Plotter sofort wieder raus.
Wenn man die vorhandenen älteren .pc3 Dateien nutzen will (alt wg. geänderter Printserver) erkennt er zwar
das der dahinterstehende HP 500-Plotter nicht mehr existiert, aber wenn man dann diese .pc3 Datei
aktualisieren will (bietet er ja an) stürzt der Aktualisierungsdialog ab (Hardwareassistent oder so ähnlich).
Auch per "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" läuft nichts.
Die drei Auswahlmöglichkeiten "Mein Computer", "Netzwerk-Plotterserver" und "Systemdrucker" bringen einen
nicht weiter da:
"Mein Computer" - den entsprechenden HP 500 nicht drin hat und per manueller Auswahl eine .hif (Heidi-Treiber)
gewählt werden kann die ich nicht habe (woher?, Autodesk?) bzw.
"Netzwerk-Plotterserver" - in etwa die Selbe Tour durchspielt und
"Systemdrucker" - der dort ausgewählte (installierte) HP DesignJet 500 Systemdrucker mit dem Crash des Programms endet
(Autodesk Hardcopycomponenent, addplwiz.exe).
Was läuft falsch?
Braucht der Systemdrucker andere Treiber?
Ist mir schleierhaft warum aus anderen Anwendung einwandfrei gedruckt werden kann, aber aus ACA nicht.
------------------
"Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinschen aufhört Meerschweinschen zu meinem Meerschweinschen zu sagen..."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP