| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Beleuchtung ändern bei schattierter Ansicht auf Zeichnung... (2721 mal gelesen)
|
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 12. Jun. 2015 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man die Beleuchtung bei schattierten Ansichten auf Zeichnungen irgendwie ändern? Ich bin in NX8 unterwegs und versuche, für eine technische Dokumentation eine Explosionszeichnung mit schattierten Teilen zu erstellen. Klappt auch soweit, aber die Farben kommen schon in der erzeugten PDF zu kontrastarm rüber, im Ausdruck und am Beamer erst recht. Nun dachte ich, über Ansicht>Visualisierung>Grundbeleuchtung etwas zu optimieren, Ergebnis sieht im Modeling auch ganz gut aus. Aber die Darstellung auf der Zeichnungsansicht ändert sich hierbei nicht, auch nicht nach Aktualisierung oder neu ablegen. Ich würde nur ungern alle Teile komplett neu einfärben müssen (viel Arbeit und wenn das Endergebnis am Ausdruck gut aussähe, bekäme man von den poppigen Farben in NX Augenkrebs ^^) Weiß jemand Rat? ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 12. Jun. 2015 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Hallo Normteildompteur, bei den unterschiedlichen Wegen vom CAD-Bildschirm über Dateien und anderen Programmen bis hin zum gedruckten Blatt gibt es enorm viel Einstellmöglichkeiten. Ich würde mal hinten anfangen: - Kann der Drucker auf "kontraststärker" eingestellt werden? - Kann man die zu druckende Explosionsansicht noch mit einem Grafikprogramm farblich verändern. - Natürlich klappt's auch mit den Einstellungen in NX, das ist aber etwas länglich in der Erklärung. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 12. Jun. 2015 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter und danke für die schnelle Antwort, tatsächlich geht es mir nicht nur um die schattierte Ansicht, auf dem Zeichnungsblatt befinden sich auch viele hinweistexte mit Bezugspfeilen, gestrichelte Rahmen et cetera. - Die Druckereinstellungen kann ich mal testen, mache mir da aber nicht viel Hoffnung. Wie gesagt, schon die PDF ist recht lasch. (Erzeugt über Datei>Exportieren>PDF)... aber ich möchte ja auch ggf. mal das Dokument mit dem Beamer präsentieren. - Grafikprogramm: dazu müsste ich die Zeichnung (DIN A1) mit genügend hoher Auflösung exportieren können... mit Datei>Exportieren>TIFF/BMP geht das nicht, und andere idee hätt ich auch nicht. Einfacher Screenshot ist auch nicht hochauflösend genug - Also bleibt mir nur die Einstellung in NX...
------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 12. Jun. 2015 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
EDIT: Habe es mit Grafikbearbeitung (fürs Erste) erstmal hinbekommen. Mit dem PDFCreator konnte ich eine TIFF rausschreiben, die ich dann in helligkeit und Kontrast ein wenig gepimpt habe. Für optimale Ergebnisse wäre eine Erklärung für die Einstellung in NX trotzdem hilfreich ;-) ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 12. Jun. 2015 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Hallo Normteildompteur, vielleicht hilft dir dieser Beitrag von mir etwas weiter. Ich vermute, dass es schon an der Grundbeleuchtung liegt. Tipp: Wenn du einen neuen Wert in eines der Felder eintippst >Enter< drücken, sonst passt es die Einstellung nicht an. Anbei mal ein Bild mit der Einstellung, die bei mir zu optimalen Ergebnissen führt. Hoffe es hilft... EDIT: Noch nebenbei: Falls du Master arbeitest, musst du die Grundbeleuchtung im Modellbereich der Zeichnungsdatei anpassen (nicht im Masterpart). ------------------
 Grüßli Schaf [Diese Nachricht wurde von ProE.Schaf am 12. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |