| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Notfalllizenz (2882 mal gelesen)
|
Simo2014 Mitglied Ing

 Beiträge: 25 Registriert: 08.08.2014 NX6-NX10
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider gab es zu dieser Frage nicht so viele Treffer. Folgende Situation haben wir: wir stellen einen neuen VM-Lizenzserver (mit neuer CID) übers Wochenende auf, und wollen am Montag ohne Verzögerung mit dem neuen Server weiterarbeiten können. man kann ja in Gtac Notfalllizenzen beantragen, bis man die "normale" Lizenz bekommt. Meine Frage ist, wie lange dauert es bis wir die Notfallizenz bekommen? Was für Lizenz ist das. Floating oder NodeLocked? Danke im vorraus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
Eine Notfall Lizenz kannst du dir selber von der Siemens Seite laden. Wie Thomas schon schrieb, enthält sie genau das, was du normal auch hast, ist aber nicht an einen Computer gebunden aber hat natürlich eine begrenzte "Lebensdauer". Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simo2014 Mitglied Ing

 Beiträge: 25 Registriert: 08.08.2014 NX6-NX10
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch Beiden, Das heißt also, Wenn ich fertig mit der VM und Lizenzserver bin, brauche ich die CID von dem neuen Server garnicht ermitteln. (Zumindest nicht für Notfalllizenz sondern bei der normalen Lizenz die ich dann bei Siemens beantrage) Weil die Notfalllizenz garkeine CID braucht. Trotzdem kann ich sie in dem neuen Server einbinden und die funktioniert wie die alte Lizenz (sprich die anderen Rechner können die Lizenz ziehen). Verstehe ich das jetzt richtig? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
Beim letzten Mal Notfallizenz holen, war es ganz easy. Wie meine Vorredner schon richtig angemerkt haben: man generiert sich die Notfallizenz selber online. Sie ist exakt 7 Tage gültig und ist nicht an irgendeinen Server gebunden (ANY SERVER). Die Lizenzen entsprechen ebenso genau dem Umfang, den dein normales Lizenzfile hat. Du mußt aber deinen Clients schon sagen, wenn es ein anderer Lizenzserver als bisher ist. Warum holtst du dir nicht erst in Ruhe ein neues Lizenzfile für den VM-Server und schaltest dann nach Test um? SIEMENS legt dir da keine Steine in den Weg... Und nur so nebenbei: hier gibt es sogar ein Forum für Lizenzfragen. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simo2014 Mitglied Ing

 Beiträge: 25 Registriert: 08.08.2014 NX6-NX10
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yeti, mal Vorab Danke für den Tipp mit dem Forum, das ist mir neu. Wusste ich garnicht dass es sowas gibt. Ja das hätte mehr Sinn gemacht, nur leider stehen wir unter Zeitdruck und für Testen bleibt nicht viel Zeit Aber ist schon beruhigend dass die Lizenz nicht CID-bezogen ist. bin gespannt auf Montag Wir überlegen auch ob die neue VM nicht die gleiche Composite und Rechnername bekommt, dann müssten wir ja theoritisch nichts ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
Zitat: ...Danke für den Tipp mit dem Forum...
Ja, wissen viele nicht...ist aber schon ein etwas spezielles Thema - vor allem bei mehr als einem System. Zitat: ...ob die neue VM nicht die gleiche Composite und Rechnername bekommt...
Gleicher Rechnername ist für die Clients gut (obwohl es in richtigen Startumgebungen ja nur ein Eintrag ist). Aber wie willst du denn die gleiche CID hinbekommen? Das gute Progrämmchen liest Hard- und Software-ID's aus. Bis jetzt habe ich noch nie eine gleiche CID hinbekommen (z.B. auf zwei baugleichen ESX-Servern). Allerdings ließ sich die VM von einen auf den anderen verschieben - im laufenden Betrieb ... Aber ich lerne gerne dazu... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simo2014 Mitglied Ing

 Beiträge: 25 Registriert: 08.08.2014 NX6-NX10
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
>>...ob die neue VM nicht die gleiche Composite und Rechnername bekommt... >>Nun meint unsere IT dass das wohl geht. Früher wurde über die MAC_Adresse = Ethernet-Adresse lizensiert. Die kann man verändern. Ich vermute, Eure IT hat noch nicht gemerkt, dass es mit der CID ein bisschen komplexer wird. Da hatte schon mal jemand bei einer node-locked Lizenz ein Problem, weil er am Notebook das WLAN ausgeschaltet hatte. Damit hatte er aus der Sicht von Siemens die Konfiguration des Rechners verändert. Auf Servern mit mehreren Ethernet-Karten gibt es auch zusätzliche Fallen... Wir haben jetzt für alle unsere Lizenzdienste einen physischen Server eingesetzt, keine VM. Einige Softwareanbieter weigern sich standhaft, über eine VM zu lizensieren. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 23. Jan. 2015 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Simo2014
Das "Problem" mit dem Rechnernamen lässt sich elegant lösen indem man einen Alias im DNS dafür vergibt. Ändert sich der Lizenzserver Rechner, braucht man nur den Alias Eintrag ändern, die Clients brauchen nicht angegriffen werden. Ein CID Change ist recht rasch und formlos agewickelt.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Simo2014 Mitglied Ing

 Beiträge: 25 Registriert: 08.08.2014 NX6-NX10
|
erstellt am: 26. Jan. 2015 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sooo. wie schon geahnt, einfach die CID zu verändern hat natürlich nicht geklappt. Das wundert mich Irgendwie nicht  . Aber das haben wir wie gesagt garnicht gebraucht. Notfalllizenz war da. läuft auch prima. Alles wunderbar. Danke Euch allen für die reichlichen Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |