| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | eAssistant Plugin , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungen importieren (4154 mal gelesen)
|
Mr. Crashkurs Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 01.12.2008 NX5
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bevor ich meine Frage stelle wollte ich mich als Neuling erst mal kurz vorstellen: Als langjähringer ProE-user und seit einiger Zeit auch Catia V5 Anwender habe ich jetzt auch noch einen Crashkurs in UG bekommen. Der hat eine Woche gedauert und die Hälfte von dem was wir gelernt haben werde ich wohl nie brauchen. Trotzdem bin ich damit jetzt bei uns der mit der meisten UG Erfahrung und soll das ganze jetzt auch noch anwenden, also bitte nicht wundern wenn von mir Fragen zu ganz einfachen Themen kommen. Nun zu meiner Frage: Ich will reine 2d Zeichnungen (z. B. als DXF oder CGM) in UG importieren und müßte im Anschluß noch die beim konvertieren entstandenen Fehler korrigieren, wie Symbole wieder an den richtigen Platz schieben, usw. Momentan landen meine Daten immer im 3D und ich muß davon eine Zeichnung ableiten. Gehört das so, oder kann man das auch direkt ins Drafting einlesen, bzw. falls es mehrere Möglichkeiten gibt, was ist die beste? PS. ich arbeite auf NX3 [Diese Nachricht wurde von Mr. Crashkurs am 01. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1571 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Crashkurs
ich mache das jeweils so: import ins 3d (ins 2d glaube ich geht nicht) eine zeichnung ableiten davon ist auch ok, am schluss. änderungen an den linien und texten mache ich jeweils im 3d. es gibt je nach konvertierung noch die möglichkeit an den texten und massen mit dem texteditor aus der 2d umgebung im 3d änderungen zu machen: 1. im 3d model auf anwendung zeichnungserstellung wechseln 2. "Ansicht / zeichnungsblatt anzeigen" ausschalten änderungen an den linien mach ich mit löschen, neue wiederum mit skizze. neue masse mache ich dann wieder im 2d... viel erfolg ------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Crashkurs
MoinZ ob die Zeichnung im 2D oder im 3D landet, hängt unter anderem davon ab, ob die DXF Datei im ACAD "Modell"- bzw. "layout" Modus erstellt worden ist. In der Regel wird ersteres der Fall sein, weshalb du nicht darum herum kommen wirst, die Daten vom 3D ins 2D zu schieben. Das geht mit "ansichtsabhängigem Bearbeiten" sowie Copy & Paste. Ich habe da vor geraumer Zeit schon mal zu geschrieben, bitte dich aber, selbst danach zu suchen, weil ich so ab und an auch mal Geld für meinen Chef verdienen muß. HTH ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Crashkurs Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 01.12.2008 NX5
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Urs, vielen Dank für die Info!!! Da war ich mit meinen Zeichnungen im 3d doch gar nicht so falsch wie ich erst gedacht habe, von meinen anderen CAD Systemen bin ich eine striktere Trennung von 2d und 3d gewohnt. Gibt es noch einen Trick wie man die konvertierten Bemassungen wieder als solche bearbeiten (z.B. bewegen) kann? Momentan werden sie zwar als Ganzes selektiert, aber ich kann sie nur über "Transformieren" bewegen, was auch die Maßhilfslinien mitbewegt. Viele Grüße, Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Crashkurs Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 01.12.2008 NX5
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, hast Du noch ungefähr den Zeitraum in dem Du den erwähnten Beitrag geschrieben hast? Das würde mir bei der Suche ziemlich helfen. Ich habe mal nach ein paar Schlagwörtern gesucht, aber nach 20 Seiten an Beiträgen dann aufgegeben. Gruß, Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Crashkurs
|

| |
Mr. Crashkurs Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 01.12.2008 NX5
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, danke für den Link! Bis ich den Beitrag mit der Suchfunktion gefunden hätte wäre ich alt geworden, der liegt ja doch schon ziemlich lange zurück. Habe die Tips gerade ausprobiert: die funktionieren einwandfrei! Vielen Dank, Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |