| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
|
|
Autor
|
Thema: ( ! )-Zeichen nach Partname (1254 mal gelesen)
|
cadycam Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 254 Registriert: 25.10.2000 NX 8.5.1.3 Native Moldwizard W7/64bit 32GD RAM
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich richtig informiert bin, bedeutet ein (!)-Zeichen nach dem Ladevorgang hinter dem Partname, dass eine Komponente nicht up to date ist. (Liege ich da richtig ?) Wenn dem so ist, wie finde ich heraus, wo der faule Hund begraben liegt. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadycam
Hallo, am besten gehst du mit der rechten Maustaste auf die oberste Baugruppe im Baugruppennavigator und wählst dort "Baugruppe auswählen". Danach folgt ein weiterer Rechtsklick aufr die Baugruppe, gefolgt von Öffnen - Komponente vollständig. Jetzt müssten alle Parts vollständig geladen sein und das "!" sollte verschwunden sein. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadycam Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 254 Registriert: 25.10.2000 NX 8.5.1.3 Native Moldwizard W7/64bit 32GD RAM
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5433 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadycam
|
borstel-38 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.01.2008 NX5 NX6
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadycam
Hallo Michael, hast du schon mal die Funktion Werkzeuge->Aktualisieren-> Aktualisieren von externen Änderungen versucht. Da steht zwar was von externen Datenquellen, wie Excel-Dateien, hat aber bei uns trotzdem funktioniert als in einer Baugruppe die Wavelink Aktualisierung gehangen hat und er sich nicht anders dazu bewegen lies es neu durchzurechnen. Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadycam Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 254 Registriert: 25.10.2000 NX 8.5.1.3 Native Moldwizard W7/64bit 32GD RAM
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da ich mit dem Mold Wizard arbeite (und das noch nicht lange), kann es durchaus vorkommen, dass in verschiedenen Parts verwaiste Wavedaten vorhanden sind. Diese könnten für das (!) verantwortlich sein. Es geht mir eigentlich darum, ob es eine Möglichkeit gibt herauszufinden in welchen Parts solche Features liegen. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadycam
|