| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
|
Autor
|
Thema: Punkte Dateien (1900 mal gelesen)
|
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nixe Fan´s Ich habe hier ein kleines Problem mit Punktedateien. Ich habe ca. 30 Dateien die Punkte enthalten die ich zu einer Punktewolke oder noch besser Spline Reihen zusammenfügen muss. Das geht natürlich auch über Strg+C und Strg+V aber das ist etwas mühselig. Zumal die Menge an Dateien noch zunehmen wird und so noch mehr Arbeit fällig wäre. Hat jemand von euch zufälliger weise einen kleinen converter oder ähnliches um diesem Problem ein bein zu stellen?? Danke ------------------ Gruß Fahrer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jesse01 Mitglied Kuli-Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 11.06.2007 NX12
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
|
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, ich verstehe nich ganz, was du als Ausgangsdaten hast. Wenn du die Daten importieren könntest muss STEP, IGES ... oder gar UG/NX vorliegen. Unter "Punktedatei" verstehe ich aber (2)3D-Punktekoordinaten in lesbarer Form. Was möchtest genau du einlesen? Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter Meine Ausgangsdaten sind viele kleine *dat Dateien (X,Y,Z,I,J,K). Das heißt ich kann mit einer Datei entweder Splines erzeugen oder die Dateien zusammenschmeißen (per hand) und eine Punktewolke erzeugen. Oder noch besser (Wunsch) das ich eine Datei habe in der die Punkte als Reihen definiert sind und ich Splines oder Flächen erzeugen kann. Hoffe das erklärt was ich meine. ------------------ Gruß Fahrer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, wir haben zu diesem Problem einige GRIP-Programme erstellt. Leider sind die Anforderungen immer etwas anders, so dass die Anpassung mit Arbeit verbunden ist, d.h. umsonst kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen. Aber wenn's ein paar Euro kosten darf, kannst du mir ja eine PM senden. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
|
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mseufert Den Beitrag kenne ich schon. der hat mir schon mal geholfen. Nur bei diesem Problem hilft er leider nicht weiter. Danke. Hängt damit zusammen das ich nicht weis wie man ein Grid schreibt: ------------------ Gruß Fahrer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, die, im alten Beitrag genannten Programme sind fertig zur Anwendung, lediglich die Grip- Variante muß kompiliert und gelinkt werden. Das VB kannst Du, so wie es ist, als Journal laufen lassen. Es ist also nicht nötig, ein Program selbst zu schreiben. Nur das Format Deiner Textdateien sollte passen, dazu gibt's Beispiele. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |