| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Systembetreuerkurs, ein Seminar am 25.08.2025
|
Autor
|
Thema: Mittellinie bei Zeichnung (15706 mal gelesen)
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jesse01 Mitglied Kuli-Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 11.06.2007 NX12
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
rechter Mausklick in die Ansicht, "erweitert" oder "expand" wählen. Damit kommst du "in die Ansicht" und kannst mit der Linienfunktion deine Mittellinie zeichnen... Zurück aufs Zeichnungsblatt gehts genauso (rechter Klick). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Könnte man das mir mal wie für Blöde erklären? Lehrgänge sind schon etwas her, und seitdem nicht mehr genutzt.... Eine Linie bekomme ich da rein, aber kann man da keine einfügen, so wie man datums einfügt? Ich meine zwei gegenüberliegende Linien anklicken und das er die Linie dann mittig reinsetzt? Und wie ändere ich dann die Volllinie in eine Strich - Punkt - Linie? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
Jesse01 Mitglied Kuli-Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 11.06.2007 NX12
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jesse01 Mitglied Kuli-Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 11.06.2007 NX12
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Damit bekommt deine Frage Zitat: Original erstellt von heinet: Wie bekomme ich bei einem eckigen Werkstück mit Bohrungen eine Mittellinie auf das Teil?
eine neue Wendung... Vergiss zunächst mal die Sache mit dem Erweitern. Ruf das Fenster "Mittellinien" auf (zB über Einfügen - Symbol - Mittellinie). Ich habe leider kein Script dafür. Aber mit etwas Neugierde solltest du eigentlich die Mittellinien hinbekommen. Wähle in der oberen Zeile die entsprechende Funktion, achte auf die Kommandozeile und nutze die Punktfangfunktion. Ich glaube, das meintest du mit "Automatisiert"... Gruß, Jesse
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
misi0815 Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 01.03.2005 DELL M4500 / WIN 7 64 / NX 10.0.3.5 / TC 10
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|