| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Mittellinie (3625 mal gelesen)
|
Arrow Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 06.03.2005 HP-XW8200; Intel Xeon 3,4GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI; WIN XP; NX 6.0.2.8; Inventor 2008; Pro/E 2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uguser-since1997 Mitglied Entwickler

 Beiträge: 28 Registriert: 23.07.2007
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arrow
Hallo. Nicht assoziativ: In der erweiterten Ansicht mit Kurfen. Assoziativ: Im modeling als Skizze oder Raumkurve nachzeichnen (bzw. vielleicht schon vorhanden durch Erstellung des Solids)Farbe und Linienart ändern, auf eine Layer legen, und auf der Zeichnung den Layer in Ansicht auf sichtbar stellen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arrow Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 06.03.2005 HP-XW8200; Intel Xeon 3,4GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI; WIN XP; NX 6.0.2.8; Inventor 2008; Pro/E 2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, so habe ich es unter NX2 auch mal gemacht, nur hatte ich gehofft, mit NX4 gäbe es eine einfachere Möglichkeit. Zum assoziativen Lösungsvorschlag: Meine Mittellinie liegt jetzt auf Layer 22 im Modell. In der Master-Model-Drawing habe ich den Layer 22 auf sichtbar geschaltet, aber ich sehe die Linie nicht. Warum?
------------------ Gruß, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uguser-since1997 Mitglied Entwickler

 Beiträge: 28 Registriert: 23.07.2007
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arrow
Mußt die Kurven zum Reference Set hinzufügen, das du auf der Zeichnung abgeleitet hast. (Ich empfehle dir generell ein separates Reference Set für die Zeichnung zu machen "Drawing" ist üblich) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Arrow Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 06.03.2005 HP-XW8200; Intel Xeon 3,4GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI; WIN XP; NX 6.0.2.8; Inventor 2008; Pro/E 2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|