| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Punkte einlesen (1375 mal gelesen)
|
schorschl06 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 20.01.2006
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UGer, ich habe eine lange Liste von Punkten in einer *.dat-Datei liegen und möchte daraus aber nur ganz bestimmte Punkte in eine KF-Anwendung einbinden bzw. möchte ich diese mittels KF ins CAD einlesen. Ist es möglich die bestimmten Punkte einzeln anzusprechen oder kann ich nur die Punkteliste im ganzen einlesen. Wäre da Excel etwa als Krücke hilfreich? Vielen Dank im Voraus und mit besten Grüßen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jaMAN Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 50 Registriert: 29.04.2005
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schorschl06
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schorschl06
Ohne dass ich mich da jetzt wirklich auskennen würde - schon mal hier geschaut? Bei Deiner Aufgabe frage ich mich: "Wo ist das Muster?", sprich, wie erkennt ein Algorithmus, welche Punkte Du eingelesen haben möchtest? ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schorschl06 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 20.01.2006
|
erstellt am: 25. Sep. 2007 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, "Schon mal hier geschaut?" Nach einem ähnlichen Prinzip (openFile; ReadSimpleDataFile) läuft das bei mir auch. Die Frage nach dem Muster ist berechtigt. Zuerst dachte ich an Excel als Krücke, wo ich mich eventuell auf einzelne Zellbereiche beziehen kann. Die Punkte liegen gelistet in einer Datei. Als Algorithmus gilt: Jeweils 8 hintereinander gelistete Punkte sollen in einer Spline verarbeitet werden. Mittlerweile verfolge ich den Ansatz, dass die Punkte über einen Loop ins CAD eingelesen und mit einer inkrementen Bezeichnung versehen werden. Anhand der reglementierten Bezeichnung sind die Punkte nun separat ansprechbar und sollen in den Splines Verwendung finden. Mal sehen obs klappt. Für weitere Hinweise bin ich natütlich dankbar Grüße, Schorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |