Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  ug_assy_build und ug_spacemap

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
EasyClone , eine App
Autor Thema:  ug_assy_build und ug_spacemap (1964 mal gelesen)
uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 07. Nov. 2006 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

Ich habe bei der Suche im UGII-Verzeichnis einige Programme gefunden zu denen ich in der Online-Doku (NX1) keine Hilfe bekomme.

Zu ug_assy_build hab ich was hier im Forum gefunden. Aber wozu ist ug_spacemap.exe?

(Das Programm mit -help zu starten sagt leider auch nichts über den Zweck aus.)

uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 07. Nov. 2006 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe bereits weiter rumprobiert und dank der Infos in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/001463.shtml#000005
auch mit ug_assy_build.exe was zusammenbekommen.

Dabei taucht aber folgendes Problem mit der Komponentenlistendatei
auf: Wenn ich keinen Referenzsetnamen mit angebe dann wird die Baugruppe zwar erstellt, in UG sind die Teile aber nicht geladen, also
nicht dargestellt. Ich muss von Hand im Baugruppennavigator
alle Teile anschalten.

Wenn ich das Referenzset ENTIRE PART angebe dann meckert
ug_assy_build weil es PART als Farbe interpretiert.

Wie sieht die Syntax in der Datei, die die Komponenten als Liste
enthält, genau aus? Wie krieg ich UG dazu beim laden dieser
Baugruppe auch alle Teile sofort darzustellen?
(Ladeoptionen sind auf ALLE KOMPONENTEN)

uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 08. Nov. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auch auf die Gefahr hin dass das eine One-Man-Show wird:

Jetzt klappt's. Ich musste die zu ladenden Partfiles in der
Liste ohne Referenzset und Farbe angeben. In den Ladeoptionen
muss dann ENTIRE PART als Standartreferenzset an erster Stelle
stehen.
Habe mir noch ein Makro gebaut das beim UG-Start aktiviert wird.
Dieses läd die Baugruppe und führt ein einpassen durch.

Ergebnis: Ich kann jetzt über ein Programm (im meinem Fall in
Perl) kundenspezifisch per Benutzerdialog eine Baugruppe
zusammenbauen und anzeigen (incl. Angebot).

Bleibt noch die Frage nach dem ug_spacemap.exe.
Hat keiner eine Ahnung was das Ding macht?

uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz