Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Spracheinstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Spracheinstellung (496 mal gelesen)
RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 30. Mrz. 2006 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

mein NX4 hat sich nach dem Löschen der Online Helpfiles von NX1 komplett in die Englische Sprache umgestellt.

Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich wieder zur deutschen Programmoberfläche komme?

Vielen Dank schon mal
Hans Jörg

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steher
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von steher an!   Senden Sie eine Private Message an steher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steher

Beiträge: 13
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 30. Mrz. 2006 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RexDanni 10 Unities + Antwort hilfreich

Tachchen,

bei mir (NX3) gings folgendermaßen:

Arbeitsplatz_Eigenschaften_ReiterErweitert_Umgebungsvariablen_Neu

Name: UGII_LANG
Wert: german

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 30. Mrz. 2006 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RexDanni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

genau so gehts, wie steher beschrieben hat. Wenn du allerdings mal in Deutsch starten willst, mal in Englisch, dann empfehle ich dir die Erstellung einer Startdatei, in der du für UGII_LANG den Wert german bzw. english setzt. Das ganze heißt dann:

set UGII_LANG=german

Wie das mit den Startdateien geht, weiß ich auch erst seit kurzem. Hier war dieser Thread sehr hilfreich.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 31. Mrz. 2006 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also Danke erstmal für Eure Tips.

Ich habs mal wieder nicht so elegant hinbekommen, sondern einfach mal die CD eingelegt und auf "Reparieren" gedrückt...hmm.

Mit Eurer Lösung wäre das natürlich einfacher gewesen.

Also Danke - ich hab wieder was gelernt!

Hans Jörg 

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz