Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  HP PSC 1350 als Drucker unter NX3 einrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  HP PSC 1350 als Drucker unter NX3 einrichten (1381 mal gelesen)
Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 23. Jul. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Druckexperten,

um es vorwegzunehmen: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt. Habe irgendwie auch jede Menge zu dem Thema gefunden. Nur leider konnte ich meinen Drucker nicht einrichten.

Möchte gerne, dass mein o. g. Drucker unter Datei - Plotten aufgelistet wird. Momentan drucke ich über das Druckersymbol. Dabei wird meine Zeichnung aber genau so ausgedruckt, wie sie auf dem Bildschirm zu sehen ist. Und die Linienstärken kommen auch alle einheitlich.

Kann mir bitte jemand bei der Druckereinrichtung helfen?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 25. Jul. 2005 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin,

Markus, hast du die entsprechenden Benutzerrechte?
Ist due Umgebungsvariable UGII_SDI_SERVER_CFG_DIR auf das Plotverzeichnis gesetzt?

Ich hab hier mal ne Doku (englisch) rein gestellt.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003414.shtml#000015


Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 25. Jul. 2005 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Meinolf,

besten Dank für die Anleitung, die ist wirklich gut verständlich.

Leider habe ich es nicht schaffen können, über Datei - Plotten etwas auszudrucken. Ich glaub, ich bin wohl geringfügig zu blöd dazu...
Hab alles so gemacht, wie in der Beschreibung angegeben. Dennoch funzt es nicht. Es kommt zwar anscheinend ein Auftrag beim Drucker an (in der Warteschleife steht mein Druckauftrag mit der richtigen Bezeichnung), aber der Drucker druckt einfach nicht. Er ist natürlich eingeschaltet 

Weißt du, was ich falsch mach?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 26. Jul. 2005 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich


nx-plot.jpg

 
Moin Moin,

hast du eine bei der Druckereinrichtung eine ini-Datei mit angegeben?
Die braucht die SDI Software, um Postscript- oder PCL-Drucker anzusteuern.
In deinem Plot-Verzeichnis liegen schon Vorlagen für solche Dateien,
unter Umständen musst du da noch dran rumspielen.

Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 26. Jul. 2005 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Markus,

versuch folgendes:

- in der Druckerverwaltung "Modelle", für deinen Drucker unter "Druckerklasse" HP-RTL einstellen
unter "Drucker", "einrichten", "Initialisierungsdatei" : Laufwerk:\...\plotverzeicniss\pcl5_a4

dann sollte es eigentlich funzen.

Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 27. Jul. 2005 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Meinolf,

habs gerade angetestet... Funzt leider ned. Jetzt hab ich ganz kurz in der Taskleiste ein Druckersymbol, das verschwindet aber gleich wieder. Wenn ich die Warteschlange für meine Druckaufträge anschau, dann ist die leer.

"Kleiner" Nebeneffekt: Ich kann jetzt auch aus anderen Anwendungen nicht mehr drucken. Hab aber (meines Wissens) alle gemachten Einstellungen und Sys-Variablen wieder Rückgängig gemacht. Woran kann das nun wieder liegen? Wenn ich den Fehler ned find, müsst ich die Platte neu formatiern. Und da hab ich nicht wirklich Lust zu. Aber fällig wärs eigentlich mal wieder, hat sich doch schon wieder viel Datenmüll angesammelt.

Wäre dankbar, wenn du mir weiterhelfen könntest.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 28. Jul. 2005 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du für den Drucker schon einen anderen Treiber getestet? Am besten einen Standardtreiber, also keinen für deinen speziellen Drucker.
Ich hatte bei unserer Tesstinstallation angefangs das Problem, das auf nem HP Designjet 600 nichts rauskam. Die Syptome waren die gleichen wie bei dir: der Drucker bekommt Daten, alle Dioden blinken 3x wild auf, aber nix passiert.
Nach Rücksprache mit UGS und Installation eines reinen HPGL-II Treibers ging das dann auf Anhieb.
Versuch doch einfach nen HPGL-II Treiber, die meisten HP Drucker verstehen das.

Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 28. Jul. 2005 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Meinolf,

Oki, habs mal probiert mit dem HPGL-Zeugs. Funzt leider auch ned. Bei mir rührt sich der Drucker kein bisschen. Soll heißen, es blinkt auch nix. Komisch ist, dass ich auch aus anderen Anwendungen nicht mehr drucken kann. Hattest du sowas auch?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 29. Jul. 2005 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ne, bis auf das Treiberproblem mit UG gabs keine Schwierigkeiten. Scheint ja doch ein tiefer sitzendes Ärgernis zu sein.
Vor ner kompletten Windoof-Neuinstallation würde ich aber erst mal die Drucker rauswerfen und neu installieren.

Grübelgrüße Meinolf

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 29. Jul. 2005 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Meinolf,

Druckerneuinstallation hab ich ja schon gemacht. Hat aber nix gebracht.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 29. Jul. 2005 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

warum kann es nicht möglich sein, einen Drucker über Windows zu installieren und fertig ?? Wenn jede Anwendung solche Zicken machen würde wie UG, dann würde es ADMINS ausschliesslich fürs drucken geben.

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 29. Jul. 2005 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Thermo,

ganz einfach: weil Programme wie Catia, I-DEAS, UG und Pro/E nicht nur unter Windoof rennen, sondern ursprünglich aus der UNIX Welt kommen. Und zum Teil jetzt schon oder in naher Zukunft auf unter Linux laufen werden.
Dummerweise gibts auf UNIX Systemen bis heute keinen einheitlichen Druckerstandard bzw. Treiber wie unter Windows. Deshalb müssen diese Programme eine eigene Druckersoftware mit bringen.

Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISTVAN
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ISTVAN an!   Senden Sie eine Private Message an ISTVAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISTVAN

Beiträge: 78
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 31. Aug. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüße ,

du hast zwar recht mit der These, das die genannten Programme auch unter anderen Plattformen laufen .
Dennoch hat selbst AutoDesk diese Problematik erkannt und auf seine Weise erfolgreich gelöst.

mfg

ISTVAN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 31. Aug. 2005 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

"Dennoch hat selbst AutoDesk diese Problematik erkannt und auf seine Weise erfolgreich gelöst"

Wie ?

ACAD und Inventor rennen nicht unter einem vernünftigen Betriebssystem :-(
Und werden es wohl auchnie tun :-((

Der Erfinderle und ACAD benutzen völlig verschiedene Philosophien, was das Drucken angeht. Wobei mir die ACAD Lösung sehr viel besser gefällt, weil das Drucken damit sehr viel schneller funzt, da vordefinierte Einstellungen abgerufen werden können.
Ich habe z.Bsp. für einen Katalog jede Menge Zeichnungen drucken müssen, deren Strichstärken mit den Standardstrichstärken nicht übereinstimmen. In ACAD war das nen Klacks, einfach einen passenden Plotstil definiert, fettich.
Im Inventor, in SE ode SWX ist das NICHT zu machen. Du musst jede einzelene Zeichnung anpacken.
In UG-NX mit SDI geht so was ebenfalls schnell, durch die Definition unterschiedlicher Profile.

Grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 31. Aug. 2005 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

@Markus_30: Du schreibst, das auch andere Anwendungen nicht mehr richtig plotten... kannst Du denn aus UG in eine Datei plotten?
Kann es sein, daß Deine Windowsdruckwarteschlange sich aufhängt? Versuche doch diese unter den Diensten mal neuzustarten. Geht das?

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 01. Sep. 2005 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Lars,

das mit dem Drucken aus UG heraus war ein einziges Drama.
Konnte dann aus den anderen Anwendungen heraus auch nicht mehr drucken. Es kam zwar was an in der Druckerwarteschlange, aber es ging nichts vorwärts. Den Druckauftrag konnte ich auch nicht aus der Warteschlange entfernen. Dann hab ich den zweiten Tip von Meinolf ausprobiert. Ergebnis: Es kommt ganz kurz was in der Warteschlange an, dann ist der Auftrag sofort wieder weg, aber Drucker druckt immer noch nicht. Es leuchten auch keine LEDs auf, Meldung bekomm ich auch keine. Musste die Platte neu formatieren um wieder drucken zu können. Oder besser gesagt Windoof-Neuinstallation. Nur die Neuinstallation des Druckers brachte jedenfalls nix und da ich nicht wusste, wo der Fehler liegt, hab ich halt alles platt gemacht und neu installiert. Wenn jemand die gleichen Probs hatte und die Druckereinrichtung doch noch hinbekommen hat, würde ich mich über Tips sehr freuen.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz