Hallo CADinski
Vorgehen: Erzeuge die Ausdrücke wie im Bild zu sehen.
Dann Einfgen - Kurve - Regelkurve, durch Gleichung, dann für jede Richtung t als Parameter und xt bzw yt bzw zt als Gleichung. OK .
Fertig!
w gibt die Anzahl der Windungen an.
r gibt den Radius an.
Die Gleichungen für xt und yt erzeugen einen Kreis.
Die Gleichung für zt sorgt für die Z-Achse. Die muss nach Deinen Bedürfnissen angepasst werden.
Prinzip: UG ändert den Parameter für t von 0 bis 1 (egal was in den Ausdrücken steht für t !!!) Dieser Parameter kann in den Gleichungen für x,y und z verwendet werden.
für weitere Anregung siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/001653.shtml
Grüsse...
uger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP