| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
|
Autor
|
Thema: Große Unterschiede zwischen UG 2000 und UG NX (393 mal gelesen)
|
tischbein Mitglied Ingeniuer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 01.02.2005 Ex: SE V20<P>EX: Inventor 2009 / AutoCAD Mechanical 2009 / PSP 2009 Jetzt: HiCAD next (hier steht das CAD für Computer Aided Disaster)
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profis! Kenne mich mit UG noch gar nicht aus (habe aber Erfahrung mit anderen 3D-CAD-Systemen) und möchte es gerne lernen. Habe die Möglichkeit dies in der FH Lemgo zu tun, die ca. die UG Version von 2000 od. 2001 hat. Aus der Bibliothek kann ich mir UG-Tutorien von Vieweg (Ausgaben ca. 2001,2003 und NX..) ausleihen. Meine Frage ist: Hat sich zwischen 2000 NX2 soviel verändert, dass ich unbedingt darauf achten muss welches Tut. ich da erwische? Und ist es möglich die Grundfunktionen (ohne Guss, CNC, Schweiss, Freiform...) innerhalb von 2 bis 3 Wochen selbständig zu erlernen? Ist das machbar? (Ich bin bereits Inventor und Solid Edge erprobt.) ------------------ Gruß, Tischbein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tischbein Mitglied Ingeniuer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 01.02.2005
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OOOPS! Hat sich doch gleich ein Fehler eingeschlichen.'Tschulidigung. Korrektur: ... Bibliothek kann ich mir UG-Tutorien von Vieweg (NX2 und NX3) ausleihen. Meine Frage ist: Hat sich zwischen der version von 2000 und NX2 (NX3)soviel verändert, dass ich unbedingt darauf achten muss welches Tut. ich da erwische? Und ist es möglich die Grundfunktionen (ohne Guss, CNC, Schweiss, Freiform...) innerhalb von 2 bis 3 Wochen selbständig zu erlernen? ------------------ Gruß, Tischbein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
|

| |
kbusemann Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 12.03.2004 NX3 und BCT-PDM V8.2.5 auf Dell Precision M60 und M70
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
Zitat: Original erstellt von tischbein: OOOPS! ... Bibliothek kann ich mir UG-Tutorien von Vieweg (NX2 und NX3) ausleihen. Meine Frage ist: Hat sich zwischen der version von 2000 und NX2 (NX3)soviel verändert, dass ich unbedingt darauf achten muss welches Tut. ich da erwische? Und ist es möglich die Grundfunktionen (ohne Guss, CNC, Schweiss, Freiform...) innerhalb von 2 bis 3 Wochen selbständig zu erlernen?
Hallo, 1. Zwei bis drei Wochen rein im Selbststudium halte ich für knapp bemessen. 2. Wenn Du NX2/NX3 Unterlagen bekommen kannst, dann ist es nicht sinnvoll mit einer Version aus 2000/2001 zu arbeiten. Das müsste UG V16 oder V17 sein. NX2 entspricht V20 und da hat sich von der Bedienung her einiges getan. Wenn Du dich nach neueren Unterlagen einarbeitest suchst Du in einer älteren Version vergeblich nach Funktionen und Vereinfachungen und das hält beim Selbststudium auf. Ich drück Dir die Daumen und viel Spaß beim Lernen. Gruß kbusemann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |