| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Anordnen der Menübuttons (2849 mal gelesen)
|
schelech Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.07.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Anordnen der Menüleisten(Buttons), gibt es folgendes Problem. Sie ordnen sich, wie sie wollen. gibts eine Möglichkeit (optionen) diese dort zu positionieren, wo man sie hinhaben will. warte auf hilfe!!! gruß christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chr20 Mitglied Konstrukteur / Tool Designer
 
 Beiträge: 302 Registriert: 15.01.2003 SE ST NX 6 Vericut
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
hallo! Die bleiben eigentlich schon dort wor man sie hinpositioniert! Ich glaube du denkst nur das sie sich anorden wie sie wollen... du kannst nämlich für Draftig Modeling Gateway usw. komplett ander Anordnungen festlegen! Das sieht dann so aus als ob die Leisten machen was sie wollen! Falls das nicht so ist weiß ich auch nicht was das ein könnte! hoff das hat geholfen! Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
signum Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 08.04.2004 NX2.0.4.2
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
also ich weiss nicht,ob du das gleich problemhast wie ich manchmal. also bei mir passiert es ab uns zu..das ich meine toolbars unwissend verschiebe.und er dann einfach diese von selber automatisch irgendwo anders anordnet..dann will ich sie wieder zurück am alten platz leben und schwupps springt auch noch die zweite weg.dann spiele ich mich für minuten mit der anordnung..bis ich wieder alles am alten platz habe.das ich teilweise nervig. passiert das andere auch? ------------------ Carpe Noctem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hoi hoi, Habe hier einen Batch, der mir meine Einstellungen speichert, und wenn sie verloren gehen, brauche ich ihn nur zu starten, und alles ist wieder i.o! -------------------------------------- Anleitung: Mit hinzugefühgtem Batch kann man die Einstellungen (Layout) von UG NX2 speichern und laden. Installation: Batch Datei auf Destop kopieren. Anwendung zum Speichern der UGNX2-Einstellungen: 1. Einstellungen in UG vornehmen (Toolbars, usw). und UG schliessen. 2. Mit Doppelklick auf Batch wird ein Dos-Fenster geöffnet. 3. Mit (1) werden UG-Einstellungen gespeichert. Beim Speichern werden die entsprechenden Registry-Einträge in die Datei y:\nx2_save.reg gespeichert von wo sie dann beim laden wieder in die Registry geschrieben werden. Anwendung zum Laden der UGNX2-Einstellungen: 1. UG schliessen. 2. Mit Doppelklick auf Batch wird ein Dos-Fenster geöffnet. 3. Mit (2) werden UG-Einstellungen geladen. - Datei liegt im y: ------------------------------------------------------ Klappt natürlich nur wennn Ihr Y: Drive habt, ansonten halt umschreiben auf ein Laufwerk das Ihr habt (K: E: A: usw.)! Hoffe Ihr könnt was damit anfangen! MfG Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schelech Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.07.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das ist mir schon klar, daß für modeling, drafting etc. eine eigene anordnung gespeichert wird. ich habe nur das problem, daß manche toolbars nicht dorthin springen, wo ich sie hinziehe. gruß christian scheler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schelech Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.07.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
IMK-WELS Mitglied Beratung und Vertrieb SIemsn Software
 
 Beiträge: 159 Registriert: 21.06.2004 Win10 64bit Spacetraveller USB 16GB RAM Nvidia Quadro K600 Solid Edge 19 (abgelaufene Lizenz)
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
signum Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 08.04.2004 NX2.0.4.2
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
also ich habe mittlerweile immer das problem. wenn ich meinen toolbars verschiebe springt sie immer wo anders hin.  habe mein layout schon gespeichert um wenigstens nach dem neustart,wieder die richtige anordnung zu haben. ja genau,vielleicht kann ja mittlerweile wer helfen. ------------------ signum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IMK-WELS Mitglied Beratung und Vertrieb SIemsn Software
 
 Beiträge: 159 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Weitere Mögliche Ursache aplicationfremde Menüs, ich hab das Assembly toolbar noch drinnen gehabt und als ich es dann in den 3D geschoben hab, hat plötzlich die Positionierung geklappt. Martin ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
signum Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 08.04.2004 NX2.0.4.2
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
IMK-WELS Mitglied Beratung und Vertrieb SIemsn Software
 
 Beiträge: 159 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Noch was: Es kann auch sein, das selbst definierte Toolbars etwas steifmütterlichj behandelt werden. Ich hab mich jetzt auf folgende Reihenfolge festegelegt: 1 gateway + assembly 2 draft + assembly 3 modeling + assembly und jeweils zuerst standard, dann userdefined toolbars und dann assembly zum schluß die einstellung Status bar oben schliessen, ggf. reg export neustart uns siehe da .... es hat funktioniert bei Euch acuch? Martin ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hallo Pascal Ich habe dein Batch-Script zum Auslesen des UG-Layout im CAD-Forum gefunden. Ich habe versucht, dein Script für UG NX3 anzupassen. Es exportiert mir die Einstellungen auch an den gewünschten Ort, diese Daten sind aber irgendwie nicht aktuell! Das einzige was ich so über das Skript steuern kann, ist die Icon grösse. Die Toolbars bleiben aber immer die alten. Hast du dieses Problem bei NX 3 auch?! Gruss Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2005 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hi Thöme, NX3 wird bei uns nur für Testzwecke verwendet. Die nächste Version die wir einführen wird NX4 sein. Daher kann ich mit NX3 Anpassungen gar nicht dienen... sry Gruss Pascal ------------------ MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 15. Mrz. 2005 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Noch ein Tipp Hab Das Batch für die Registry in das Autostartverzeichnis von User kopiert somit wird der Teil autom. bei jedem Start neu rausgeschrieben dann lass ich die Einstellungen auf User schreiben, somit wird jedem User seine Umgebung gesichert. Auserdem hab ich den Usern auch noch die Möglichkeit gegeben während der aktuellen UGSitzung über einen Button im Gateway das Batch zu starten
------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hallo Ugsi Würde mich interessieren, wie dein Batch-Script in NX3 aussieht. Wie gesagt, ich krieg es nicht auf die Reihe... Die Toolbars werden nur in ihrer Grösse angepasst. Ich schaffe es in NX3 nicht mehr, dass auch die verschiedenen Toolbars und deren Anordnung gebackupt werden... Gruss Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
| Ex-Mitglied | |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hi flieger Genau so habe ich es bis jetzt auch immer gemacht. In NX1 und NX2 hat das bisher geklappt! Funktioniert so bei mir unter NX3 aber leider nicht mehr. Wenn ich den exportierten Registryeintrag doppelklicke führt es diesen zwar aus, aber am Layout meiner Toolbars ändert das leider nichts! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hallo Flieger Dieser Schalter ist gesetzt! Wenn ich das Layout verändere wird dieses beim nächsten mal Speichern schon beibehalten. Ich kann mir die Einstellungen einfach nicht über den Registry-Export sichern! Gruss Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
servus nochmals also hatte gerade eine kleine rücksprache getätigt und noch schnell unter NX3 einen Test gemacht. Es kann sein das du keine Rechte hast um in der regedit etwas zu machen ! Sprich doch mal euren Admin an ! Bei mir gehts auf jeden fall (wie im link), habe keine Probleme, dass hilft dir aber nicht ! ;-) mmmhh  Sorry jetzt bin ich mit meinem lateinwissen am ende ! so profi bin ich auch nicht ! gruzz und viel erfolg flieger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
|
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Servus habs schon gesehen das du admin bist ! dein beitrag zu UG Install über RIS? ! vielleicht liegts an dem ??? wie gesagt, da hab ich jetzt keine ahnung ! du kannst ja mal über HBB anfragen ! gruzz flieger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Eine batch sollte in etwa das enthalten: reg.exe export "HKCU\Software\Unigraphics Solutions\Unigraphics NX\2.0" irgendeine.reg (kann man auch noch weiter einschränken, z.B. nur 'layout'-Pfad) bzw. reg.exe import irgendeine.reg reg.exe ist dabei in C:\WINNT\system32 zu finden, falls nicht: auf der Windows2000-CD (bei XP ist reg.exe bereits Bestandteil des Betriebssystems) im Ordner Support\tools suchen. Den ganzen Rassel kann man dann natürlich auch in die Startprozeduren von UG einbinden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Hallu zusammen Das Toolbar-Layout wird in NX3 meiner Meinung nach nicht mehr in der Registry gespeichert. Es gibt unter C:\Documents and Settings\username\Local Settings\Application Data\Unigraphics Solutions\NX eine Datei user.mtx die alle Tollbareinstellungen enthält und nach jedem Beednen von UG neu geschrieben wird. Gruss Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schelech
Jo, unter NX3 erfolgt die Ablage nicht mehr in der registry, sondern in einer xml-Datei, wie von Thöme beschrieben. Allerdings nicht in jedem Fall, sondern nur, wenn "Layout beim Beenden speichern" aktiv ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
| Ex-Mitglied | |