Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Zeichnungselemente nachträglich an Ansicht binden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
Autor Thema:  Zeichnungselemente nachträglich an Ansicht binden (562 mal gelesen)
TH22
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TH22 an!   Senden Sie eine Private Message an TH22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH22

Beiträge: 97
Registriert: 17.05.2002

erstellt am: 11. Dez. 2003 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit um Zeichnungselemente wie Grundkurven, Texte etc. nachträglich an eine Ansicht zu binden, also die Elemente sollen beim Verschieben einer Ansicht assoziativ mitgehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer1
Mitglied
NX Administration


Sehen Sie sich das Profil von Rainer1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer1

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2002

erstellt am: 11. Dez. 2003 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Texte geht über:
Edit Origin ==> Relativ to View  (UG V18)

Gruß

Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang

Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2003

Win XP
UG-NX3
SE V19

erstellt am: 11. Dez. 2003 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meiner Meinung nach geht es auch mit "Layer sichtbar in Ansicht",
wenn du vorher, das was du brauchst, auf den richtigen Layer erstellst oder verschiebst.

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jean
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jean an!   Senden Sie eine Private Message an Jean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jean

Beiträge: 454
Registriert: 05.11.2001

Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!

erstellt am: 11. Dez. 2003 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Reiner hat recht. Ist die einfachste und eleganteste Loesung.
2. Moeglichkeit Du legst die Elemente in der View ab, mit Expand.
Hat den Nachteil, dass Du beim Aendern immer in die View musst.
Es gibt ein Tool (ev. nur bei Opels) mit dem man Elemente zur View dazufuegen kann.

------------------

Gruss
Jean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TH22
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TH22 an!   Senden Sie eine Private Message an TH22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH22

Beiträge: 97
Registriert: 17.05.2002

erstellt am: 11. Dez. 2003 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Deinen Tip. Das wäre genau das was ich brauche. Leider kann ich nur den Text seleketieren, nicht aber die Kurven.

Wie müßte ich das anstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jean
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jean an!   Senden Sie eine Private Message an Jean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jean

Beiträge: 454
Registriert: 05.11.2001

Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!

erstellt am: 11. Dez. 2003 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TH22:
Vielen Dank für Deinen Tip. Das wäre genau das was ich brauche. Leider kann ich nur den Text seleketieren, nicht aber die Kurven.

Wie müßte ich das anstellen?


An wen ist die Frage?

------------------

Gruss
Jean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unic.w
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von unic.w an!   Senden Sie eine Private Message an unic.w  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unic.w

Beiträge: 50
Registriert: 07.11.2001

erstellt am: 11. Dez. 2003 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TH22,

schau mal unter  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000616.shtml

da hast du die gleiche Frage am 15.07.2002 schon mal gestellt!

Gruß unic.w

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TH22
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TH22 an!   Senden Sie eine Private Message an TH22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH22

Beiträge: 97
Registriert: 17.05.2002

Teamcenter Engineering 2005SR1/2007 MP8.3
NX6 6.0.5 MP7

erstellt am: 12. Dez. 2003 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war mir schon bewusst!

Da ich es immer noch nicht geschafft habe, Kurven an die Ansicht zu binden, habe ich es mir erlaubt diese Frage erneut hier im Forum zu stellen.

Problem bei mir ist, dass ich unter Edit->Origin nur Texte selektieren kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aaa
Mitglied
Masch.bau Ing.


Sehen Sie sich das Profil von aaa an!   Senden Sie eine Private Message an aaa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aaa

Beiträge: 170
Registriert: 20.12.2000

Du findest den Haken im "Formelement bearbeiten"- Menue des WAVE-Link-Formelements.
Viele Grüße!
Jörg

erstellt am: 13. Dez. 2003 01:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du wirst dich eines kleinen Trickes bedienen müssen, um hier eine Anbindung herzustellen: Du mußt die Geometrie mit in die Zeichnungsansicht nehmen.

Hast du z.B. 2 Linien auf der Zeichnung, und willst sie in die Draufsicht nehmen, kannst du's so hinkriegen (hier NX1):
1.) Bearbeiten -> Ansichtensichtenabhängiges Bearbeiten, Drawing anklicken, "Ansicht in Modell", Linien anwählen, OK, Abbrechen
=> Geometrie verschwindet von der Zeichnung und gehört zum Modell
2.) Mit Cursor über Draufsicht gehen, rechte Maustaste, Erweitern, Einpassen (Bildschirm füllen)
=> Du kannst die Geometrie jetzt sehen
3.) Bearbeiten -> Ansichtensichtenabhängiges Bearbeiten, in erweiterte Draufsicht klicken, "Modell zur Ansicht", Linien anwählen, OK, Abbrechen
=> Linien gehören jetzt nur noch zur Draufsicht
4.) Linien mit Transformieren an die richtige Stelle schieben
5.) Erweitern = AUS
6.) Ansichten aktualisieren
=> Evtl. werden Ansichtenbegrenzungen neu berechnet

Ist zwar etwas umständlich, aber jetzt sollte deine Geometrie assoziativ zur Ansicht sein.

Und? klappt das?

Gruß
  Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TH22
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TH22 an!   Senden Sie eine Private Message an TH22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH22

Beiträge: 97
Registriert: 17.05.2002

erstellt am: 15. Dez. 2003 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich kann nach wie vor die Kurven nicht selektieren. Was jedoch nicht richtig deutlich war ist, dass die Grundkurven bereits in der Zeichnung erzeugt wurden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz