| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Skizzenelemente kopieren...? (554 mal gelesen)
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX12 #64 Dell precision 5820 Windos 10 #64
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kann man in einer Skizze Elemente vervielfältigen durch Kopieren?
(Ich möchte einen Kurvenzug in die Skizze ein zweites mal einbringen und danach etwas ändern) Danke! Blendy ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hi Blendy! Das geht wohl nicht, weil es keine Kurve mehr ist sondern ein Sketch. Wenn Du aber eine Beziehung untereinander aufbauen willst, geht das sicher mit anderen Funktionen: Expressions, TRIM-CURVE, ARC-Length usw... ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Syltfelix Mitglied GF

 Beiträge: 47 Registriert: 22.01.2003
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hi Blendy, Das sollte eigentlich ganz einfach gehen. Über Transformieren (STRG+T) kannst Du Dir beliebige Geometrien innerhalb der Skizze verschieben. Wichtig ist, das Du auch die Schaltfläche kopieren drückst... Nur so verschieben geht nicht... So läuft das zumindestens in V18. mfg Syltfelix ------------------ Eins und eins ist nicht immer zwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2003 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX12 #64 Dell precision 5820 Windos 10 #64
|
erstellt am: 30. Jan. 2003 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zwatz, Danke für das Heraussuchen des Links, aber ich habe dies auch schon gelesen. Ich konnte es nur nicht glauben, daß in ug nur so wenig möglich sein sollte! Ich habe also 6 Linien und 2 Bögen über Transformieren kopiert und danach hatte ich ca. 23 offene Bedingungen. Ich hatte also mehr Arbeit, die gazen Endpunkte der Linien wieder zusammen zu knüppern, als wenn ich den Kurvenzug gleich nochmal von Hand gezugen hätte. Ich halte diese Möglichkeit für absolut schwach. Aus Pro/E kenne ich, daß jede Skizze automatisch voll bedingt ist. Aber vielleicht wird das ja noch mit ug. Kenne den Stand von NX noch nicht, in der V18 ist der Skizzierer jedenfalls auch noch Meilen hinter Pro/E zurück.
------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 30. Jan. 2003 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
|
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 30. Jan. 2003 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
HI BLENDY! Irgendwie interessiert mich das mit den automatischen Bedingungen. (Pro/E) Kannst Du mir das genauer schildern? 1. Werden die Masse automatisch wild angezogen. 2. Die Geometrischen Bedingungen auch automatisch erkannt. Zu 2: Das kann UG auch, man muss es nur anklicken welche er finden und bestimmen soll... Danke & Gruss, Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 30. Jan. 2003 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Zitat: Original erstellt von konradw: ... 1. Werden die Masse automatisch wild angezogen. 2. Die Geometrischen Bedingungen auch automatisch erkannt. ...
zu 1 Jawohl, das nennt sich Absichtsmanager (und kann auch abgeschalten werden - denn immer hat man damit nicht unbedingt Freude) Das System gibt "schwache" Maße vor und wenn man dann entsprechend Maße definiert, werden diese "schwachen Maße" dann rausgenommen. Ist in Summe eine tolle Sache. zu 2 Ja, und man kann sie auch schwuppdiwupp deaktivieren, wenn unerwünscht. zum Copy/Paste: Ist ok wenn der Sketch keine externen Referenzen hat, ansonsten ist man der Verzweiflung sehr schnell nahe... @Blendy Ich finde den Sketcher in ProE auch wesentlich brauchbarer als den von UG, mit NX holt UG aber stark auf und verkürzt den Abstand immerhin auf Meterbereiche (aber immer noch 3stellig). Aber er ist durchaus zu gebrauchen, so arg ists auch nicht.... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |