Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Skizze auf andere Ebene legen...??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Skizze auf andere Ebene legen...?? (2989 mal gelesen)
Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX12 #64
Dell precision 5820
Windos 10 #64

erstellt am: 24. Nov. 2002 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wie kann man die Skizzierebene im Nachhinein ändern?

Man stelle sich vor, man hat endlich, nach langem Kampf, seine Skizze fertig und später, im Verlauf des Konstruktionsprozesses erweist es sich, daß es günstiger wäre, wenn die Skizze auf einer anderen Ebene liegen würde.

Wie macht man das?

Was, wenn ich die gleiche Skizze noch einmal an anderer Stelle benötige?

Noch ein Problem:

In Pro/E konnte man ein Extrusionsfeature umdefinieren. z.B. konnte man die Tiefe der Extrusion ändern, z.B. von Werteingabe auf "bis Fläche" oder "beidseitig bis Fläche" ändern.

Geht das hier auch?

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 24. Nov. 2002 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Blendy:
...
wie kann man die Skizzierebene im Nachhinein ändern?
...
Wie macht man das?


Entweder:
Skizze aktiv machen --> Neu zuordnen (Icon)
Oder:
Modeltree:
SKETCH(x) --> EditParameter --> Neu Zuordnen (rechtes Icon)

Zitat:
Original erstellt von Blendy:
...
Was, wenn ich die gleiche Skizze noch einmal an anderer Stelle benötige?

Modeltree:
Sketch markieren --> Edit --> CopyFeature
Edit --> Insert Feature

äußerst lästig dabei:
Es werden alle Referenzen für die Features innerhalb des Sketches abgefragt (alle Constraints usw... --> Bei einem fullyconstrained sketch kann das SEHR mühselig werden.

Zitat:
Original erstellt von Blendy:

Noch ein Problem:

In Pro/E konnte man ein Extrusionsfeature umdefinieren. z.B. konnte man die Tiefe der Extrusion ändern, z.B. von Werteingabe auf "bis Fläche" oder "beidseitig bis Fläche" ändern.

Geht das hier auch?


Nein, dazu gab es vor kurzem auch einen Thread dazu
aber wenn ich mich richtig erinnere, hab ich sowas bei einer UG NX Präsentation gesehen, NX kenn ich aber selbst noch nicht.
(Buggi & ich sind übrigens auch Pro/E-UG Querum-/einsteiger)

Gruß
Thomas

[Diese Nachricht wurde von zwatz am 24. November 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DER_CE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DER_CE an!   Senden Sie eine Private Message an DER_CE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DER_CE

Beiträge: 292
Registriert: 23.07.2002

UG NX4
Pro E Wildfire 4

erstellt am: 25. Nov. 2002 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Und was machst ihr, wenn ihr Kanten im ersten Sketch agbegriffen hast?
(z.B. über extrahierte Kanten hinzufügen?!)

Kann mann die in irgendeiner Form erhalten bzw. übernehmen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 28. Nov. 2002 00:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DER_CE,

das klingt mal wieder nach dem alten Thema:

1) Skizze mit FIXPUNKT (und Positionierungsbemaßung)
2) oder mit externen Beziehungen.

UG geht nun mal davon aus, daß man sich vor der Erstellung einer SKIZZE überlegt, ob sich die Skizze verschieben können muß oder gar ganz umplaziert (kopiert) werden soll. Dann ist unbedingt Variante 1 zu wählen.

UG geht weiter davon aus, daß wenn man mit externen Referenzen arbeitet (und solche sind unter anderem EXTRACTED_EDGES_TO_SKETCH), dann hat die Skizze nur an dieser Stelle Ihren Sinn.

Wirst Dich also für eine Lösung entscheiden müssen,
und nebenbei bemerkt, Variante 1 läßt Dir die meiste Freiheit.

Gruß, Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz