Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Berechnung mit Anschlag

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Berechnung mit Anschlag (1306 mal gelesen)
senor dingdong
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von senor dingdong an!   Senden Sie eine Private Message an senor dingdong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für senor dingdong

Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2012

erstellt am: 12. Jan. 2012 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Präsentation.gif

 
Hallo,

habe ein Problem mit einer Berechnung, bei der ich mir nicht einmal sicher bin ob es überhaupt mit diesem Tool lösbar ist!!!
Brauche dringend eine Lösung, da dies noch in meine Diplomarbeit einfließen soll !!!! Habe leider kein ähnliches Problem hier gefunden.

Ok dann mal zum Problem !!

Ich habe ein gewölbtes Kunststoffprofil das auf der einen Seite der kompletten Länge nach fest eingespannt ist. Auf der anderen Seite liegt es sozusagen auf (fest in einer Achse).(Heißt das Profil liegt auf beiden Seiten auf einer Fläche auf und ist auf einer Seite zusätzlich in die beiden anderen Achsen fixiert.  Das Profil ist gewölbt. Ich will nun eine Kraft in der Mitte der Wölbung aufgeben (diese also eindrücken) und den Verfahrweg auf der freien Seite nach einem gewissen Abstand blockiern und mir das ganze in einem Kraft-Weg-Diagramm anzeigen lassen.
Hab dies auch noch mal in eine Skizze gepackt und angehängt.

[Diese Nachricht wurde von senor dingdong am 12. Jan. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von senor dingdong am 12. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 12. Jan. 2012 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für senor dingdong 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
Bitte keine Umlaute in den Dateinamen der Anhänge verwenden.
Hier findest du ggf eine Lösung.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 12. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz