Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Mehrprozessorfähigkeit?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehrprozessorfähigkeit? (3592 mal gelesen)
Pausenbrot
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pausenbrot an!   Senden Sie eine Private Message an Pausenbrot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pausenbrot

Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2007

erstellt am: 14. Apr. 2011 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Anwender,

kann mir einer die Frage beantworten, ob Catia-FEM (V5) MultiCore-fähig ist oder nicht. Hierbei interessiert mich auch der Einfluss bei Verwendung der Intel MKL-Library.

Mich interessiert ob der Einsatz von vier oder mehreren Kernen eine Verbesseung der Rechengeschwindigkeit bring.

Gruß
das Pausenbrot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kne
Mitglied
System-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kne an!   Senden Sie eine Private Message an Kne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kne

Beiträge: 88
Registriert: 16.11.2007

Intel Xenon 2 x 2,53Mhz
12 GB Ram
Vista 64bit
Nvidia Quadro FX1800
CATIA v5R18 + v5R19

erstellt am: 14. Apr. 2011 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pausenbrot 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass die meisten Prozesse einer Berechnung zumindest 2 Prozessoren unterstützen. Deshalb sehe ich eigentlich kein Problem für vier Kerne. Allerdings solltest du eine 64bit Betriebssystem sowie eine CATIA Version haben die ebenfalls 64bit unterstützt.
Zu MKL hilft dir vielleicht das weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000212.shtml

------------------
Grüße aus Köln
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz