Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Kabelstammdatenbank

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  Kabelstammdatenbank (1154 mal gelesen)
aschagu
Mitglied
CAD-Sachberabeiter für E/MSR


Sehen Sie sich das Profil von aschagu an!   Senden Sie eine Private Message an aschagu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aschagu

Beiträge: 295
Registriert: 23.12.2008

erstellt am: 28. Dez. 2009 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

gibt es eine Möglichkeit die Kabelstammdatenbank komplett, also mit Adernfarben, in ein excel Format auszugeben.
Oder muss mann wirklich für jedes Kabel die Aderninformationen einzeln exportieren.

mfg Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-ELIT
Mitglied
selbstständiger Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von PRO-ELIT an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-ELIT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-ELIT

Beiträge: 457
Registriert: 13.03.2008

Windows 7 Ultimate (32bit)
Intel(R) Core(TM) i7-2600K
8GB RAM , 120GB SSD, SATA III
NVidia GTX460-2GB Dual Head
--
ELCAD, alle Versionen

erstellt am: 28. Dez. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aschagu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Günther,
öffne die Adertabelle eines Kabels in deiner Kabeldatenbank, hier siehst du die Adern dieses geöffneten Kabels.
Oben in der Symbolleiste ist ein Hierachiefilter aktiviert (ein Icon mit drei Ordnern o.ä., neben dem normalen Filtersymbol), wenn du da drauf klickst, dann wird er ausgeschaltet und du solltest du alle Adern in allen Kabeln sehen. Diese "ungefilterte" Liste müsstest du nach Excel transferieren können.

------------------
Gruß aus Herford
Kai Mensching

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aschagu
Mitglied
CAD-Sachberabeiter für E/MSR


Sehen Sie sich das Profil von aschagu an!   Senden Sie eine Private Message an aschagu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aschagu

Beiträge: 295
Registriert: 23.12.2008

erstellt am: 29. Dez. 2009 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort

Jetzt habe ich noch eine Frage.
Kann man die Kabeldaba komplett kopieren? Also von einem Projekt
in ein Anderes?
Oder kann man die Kabeldaba auch wie z.B. die Symboldateien getrennt vom Projekt speichern.
Ich soll nämlich eine allgemeine Kabelstammdatenbank erstellen und diese dann anderen Usern bereitstellen.
Wird dies normalerweise über ein Musterprojekt, wo alle Stammdaten vorhanden sind realieseirt oder gibt es dafür auch andere Lösungen?

Danke im Voraus

mfg Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-ELIT
Mitglied
selbstständiger Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von PRO-ELIT an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-ELIT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-ELIT

Beiträge: 457
Registriert: 13.03.2008

Windows 7 Ultimate (32bit)
Intel(R) Core(TM) i7-2600K
8GB RAM , 120GB SSD, SATA III
NVidia GTX460-2GB Dual Head
--
ELCAD, alle Versionen

erstellt am: 29. Dez. 2009 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aschagu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es ein Script zum Kopieren der Kabeldaten, wende sich dazu mal an RKO (der Unglaubliche  )

Wenn andere User mit der Daba arbeiten sollen, dan würde ich die Kabeldatenbank mit in das Projekt der Artikeldatenbank legen und die Benutzerkonfiguration entsprechend auf die Pfade ändern. Diese Daba ist dann wie die Artikeldabe übergeordnet.


------------------
Gruß aus Herford
Kai Mensching

   

[Diese Nachricht wurde von PRO-ELIT am 29. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Dez. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

  
Zitat:
Original erstellt von PRO-ELIT:
wende sich dazu mal an RKO (der Unglaubliche     )

Oder an mich.   

Hallo Günther,

das Script gibt es in der Tauschbörse. Auf der Scripte-Seite, das dritte von unten.

Was hast Du eigentlich vor? Willst Du die vorhandenen Kabel von einem Projekt in ein anderes
Projekt kopieren? Oder willst Du Deine Kabel-Datenbank auch für andere Projekte nutzen?

~Edit~

habe es gerade entdeckt:

Zitat:
Kann man die Kabeldaba komplett kopieren? Also von einem Projekt in ein Anderes?

Ja, das geht mit dem Script.

------------------
Viele Grüße
Uli

            

Peter-64
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Peter-64 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter-64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter-64

Beiträge: 305
Registriert: 22.05.2007

ELCAD 7.x;
EPLAN 5.x;
RUPLAN + EVU 4.x;
AUTOCAD Mechanical;
Windows 7 SP1;
Intel XEON W3503 @ 2.4GHz

erstellt am: 29. Dez. 2009 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aschagu 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Günther!!!!!, sorry, man sollte lesen wer was schreibt ;-(

hatte auch schon mal das Problem...

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/001558.shtml

vielleicht hilft's ja

------------------
Viele Grüsse
Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter-64 am 29. Dez. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Peter-64 am 29. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aschagu
Mitglied
CAD-Sachberabeiter für E/MSR


Sehen Sie sich das Profil von aschagu an!   Senden Sie eine Private Message an aschagu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aschagu

Beiträge: 295
Registriert: 23.12.2008

erstellt am: 29. Dez. 2009 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute

Danke für eure Hilfestellungen, werde jetzt mit dem skript die Kabelstammdatenbank in das Artikelprojekt kopieren.

wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

mfg Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 30. Dez. 2009 00:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Günther,

hast Du die Zündschnur auch schon in der Kabel-Daba aufgenommen? 
Dir (Euch) auch einen guten Rutsch. 

------------------
Viele Grüße
Uli

            

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz