| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lücke schaffen und Bezugsverlust (652 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Elcad 7.4 Wie kann ich eine Seite in einen Plan einfügen, in dem die BMKs automatisch erstellt werden, ohne das mir die Bezüge verlohren gehen? Lücke schaffen - Bezüge gehen verlohren. Neue Seite als z.B. 9a einfügen und dann alles neu nummerieren - Bezüge gehen verlohren. Gibt es einen Weg bei dem die Bezüge nicht verlohren gehen? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, ich fürchte mit der BMK-Automatik im Muttersymbol wird der Bezug zwischen Mutter und Tochter bei Änderung der Blattnummer immer verloren gehen. Der Bezug besteht nur bei gleicher BMK. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rolf, Zitat: Original erstellt von Rolf K.: Hallo Heiko, ich fürchte mit der BMK-Automatik im Muttersymbol wird der Bezug zwischen Mutter und Tochter bei Änderung der Blattnummer immer verloren gehen. Der Bezug besteht nur bei gleicher BMK.
Wie bekomme ich das denn hin, das meine Betriebsmittel beim Plazieren ein BMK bekommen, bei dem eine Verschieben auch die Bezüge beibehält? Und für die aktuelle Situation, würde ein Einfrieren oder so etwas bringen? Also, einfrieren, Lücke schaffen und "Neu nummerieren"? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Reinhard 52 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 22.02.2007 ELCAD 7.3.0 SP4 ELCAD 7.4.0 ELCAD 7.9.0
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Lieber PRO-ELIT! Du hast recht, daß Thema war gerade erst. Aber wenn du genau beobachtet hast, wurde KEINE Lösung angeboten und das "Vergessen" geht munter weiter. Kann also sein, daß Heiko genauso genervt ist wie ich und um eine Lösung bettelt! Servus Reinhard ------------------ Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |