| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: testversion Installation funktioniert nicht (2087 / mal gelesen)
|
AW-Mitarbeiter Mitglied Diplom-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 15.04.2016 Autocad Architecture2014
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche auf einem neuen Rechner (Windows 7) die Testversion zu installieren (Download Internet). Am Ende kam die Meldung, dass nicht alle Programme installiert werden konnten. Faktisch finde ich weder im Taskmanager, noch im Startmenü oder in der Systemsteuerung einen Hinweis auf Autodesk Produkte. Wenn ich versuche nochmal zu installieren, kommt die angehängte Felhermeldung. Leider hilft auch kein Neustart. hat jemand von euch eine Ideee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AW-Mitarbeiter
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AW-Mitarbeiter
Hallo AW-Mitarbeiter, herzlich willkommen.  Ist von Autocad Architecture 2016 die Rede? Bitte auch die Service Packs von Win7 installieren. Ich persönlich halte nicht viel von den Downloadinstallationen. Wenn möglich Installations-DVD beim Händler freundlich anfragen. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AW-Mitarbeiter Mitglied Diplom-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 15.04.2016 Autocad Architecture2014
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AW-Mitarbeiter Mitglied Diplom-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 15.04.2016 Autocad Architecture2014
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 langweilt sich auch ohne AdventureDeskTop nicht
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AW-Mitarbeiter
Moin, ich sehe einen usernamen im screenshot. Ich hätte "Administrator" erwartet  Hier die offiziellen Recommended uninstall and reinstall procedures for AutoCAD: >> klick << Der Rechner ist ja neu, wie Du schreibst, kann also nicht viel verloren gehen. Ich fürchte nämlich, Du hast grad nix Halbes und nix Ganzes auf dem Rechner. Also muß alles wieder restlos runter und sauber wieder drauf. (Reparaturinstallation bereits versucht oder geht die nicht, weil AutoCAD gar nicht erst unter Systemsteuerung > Programme und Features auftaucht?) Installation vom download ist völlig OK. Jedoch nicht mit dem downloadmanager oder komplett online Seit Jahren praktiziere ich erfolgreich den browserdownload. Wenn downloads mal abbrechen, einfach neu anwerfen, während der direkten Installation kommt das selten gut. Aufpassen, dass alle erforderlichen Dateien vollständig angekommen sind und dann erst los. Als (voller Netzwerk-) Administrator. Wenn möglich mit abgeschalteter Firewall/Virenscanner (persönlich hab ich mit beidem aber ebenfalls schon ewig kein Theater mit gehabt) Viel Erfolg! PS: Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum  Wichtige Links für den problemlosen Einstieg: sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
AW-Mitarbeiter Mitglied Diplom-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 15.04.2016 Autocad Architecture2014
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der nette technische Mitarbeiter unserers Autodesk Händlers konnte die sAche mit einer Ferndiagnos heilen. Tatsächlich lag es daran,dass die .net Version zu neu war und damit bei der Konfiguration das Programm nicht zurecht kam. Also wurde eine alte .net version installiert und ein temp. Pfad geändert und so konnte er das beheben. Vielen dank an alle, die Tipps gegebene haben. [Diese Nachricht wurde von AW-Mitarbeiter am 15. Apr. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |