| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Text Feld (465 mal gelesen)
|
urban kit Mitglied ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.01.2008
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage. und zwar habe ich immer das problem beim beschriften von grundrissen dass der text von linien(vom xref) durchkreuzt wird. gibt es eine möglichkeit einen bestimmten bereich um und unter dem text frei zu lassen- so dass in diesem bereich kein xref/grundriss zu sehen ist? habe mir schon mitschraffurflächen untem text geholfen- dabei habe ich aber immer problme mit der draworder- ist einmal oben einmal unten. hoffe jemand versteht mein problem und kann helfen. vielen dank schon mal christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Hi, [EDIT:] Herzlich Willkommen natürlich noch! [/EDIT] du kannst es einmal mit Wipeouts versuchen (gibts in den ExpressTools), oder (aber da weiß ich nicht, wie es beim Druck aussieht) mit Mtexten. Dazu MText schreiben, im MTexteditor markieren, Rechtsklick auf die Markierung, Texthintergrund. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urban kit Mitglied ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.01.2008
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo yvonne, wow dass ging aber schnell und mein problem ist gelöst- danke für die zukunft perfekt nur habe ich ein projekt mit d-texten und da gibt es diese option leider nicht- kann man d-texte in m-texte "wandeln"? grüße christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Hallo Christian! Das geht mit den Express-Tools ------------------ ciao markus - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Halt! Das geht zwar mit den Express Tools, aber da werden alle Texte zu einem Großen MText. Hier gibts ein Lisp Tool, dass alle Texte zu einzelnen MTexten macht. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Tja, deshalb hast du auch so viele blinkende Sternchen und ich nur einen Stern. ------------------ ciao markus - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Du meinst, weil ich das alles schon hinter mir habe? Sowohl den einen Stern, als auch die Erkenntnis, dass das passiert, wenn ich den Befehl aus den ET nutze? Dann muss ich sagen ja, wobei beide Vor- und Nachteile haben. Brauche ich nur 1-2 Wandlungen, dann nehme ich die ET, aber wenn alle gewandelt werden sollen (bei Fremdplänen) dann nehme ich das Lisp. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urban kit Mitglied ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 10.01.2008
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urban kit
Textmask ist erst mal kein Problem (ich hatte zwar mal eins damit, aber das ist schon länger her, damals brauchte ich (warum auch immer) für meine selbst erstellten Wipeouts einen Object Enabler um sie anzeigen zu können. Das sollte aber nicht zum Problem werden. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |