| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie erstelle ich einen Lageplan (4795 mal gelesen)
|
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Hi, du machst eine Vorlagenzeichnung auf und fängst an? Was willst du genau wissen? ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Stimmt, und die für Behörden machen meist bestellte Vermesser... Freiflächen, Abstandsflächen, amtliche Lagepläne... das fällt bei uns alles unter die große Überschrift... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi studiere Bauing. und müssen ein Energiehaus planen. Ist auch das erste mal das ich mit ACad arbeite. Die Schnitte, Grundrisse und alles habe ich schón fertig, muss nur noch einen Lageplan machen. Der Prof. meinte soll einfach nur ein Lageplan sein mit Zufahrt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Aha, also fast ein Aussenanlagenplan... also, dein Grundriss, dann der Weg auf dem Grundstück, die Grundstücksgrenzen, und dann die öffentliche Zuwegung. Ich denke, dass sollte reichen. so zum beispiel, ist schon fast ein Aussenanlagenplan. Ein amtlicher Lageplan sieht eher so aus ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi sollte glaub ich so aussehen wie der erste. Kannst du mir noch beibringen wie das geht. Hoffe es ist nicht schwierig. Wenn es keine umstände macht, einer machte es mal mit einer animation. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Wie beibringen? Du zeichnest eine Dachaufsicht zu deinem Haus, dann mit ein paar Polylinien (_pline) die Wege, mit Schraffuren (gschraff) die schraffierten Flächen, dann ein paar Bäume als Gemüse gepflanzt (Designcenter - Benutzerdefiniert - Architectural Desktop - Metric DACH - Plansymbole - Freiflächen - Bäume - 2D Bäume), ein bisschen Text dazu (mtext)ein Layout dafür eingerichtet, und dann ausplotten. So, mehr ist denke ich an Hilfe nicht wirklich drin... EDIT: mit einer Animation ein Lageplan erstellen? Das würde ich zu gerne sehen... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |