Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Abmessungen Fassadenfüllungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
Autor Thema:  Abmessungen Fassadenfüllungen (400 mal gelesen)
heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

erstellt am: 21. Jul. 2005 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FassElemMass.jpg

 
Hallo Zusammen,

hab'erfolgreich einen Stempel für Fassadenelemente gebastelt um nun erschüttert festzustellen, dass der die falschen Abmessungen ausgibt !
Eine Fenstertür in der gleichen Fassade wird richtig ausgewertet.

(Bsp hab' ich bereits hier gepostet.)

Das Maß das ausgegeben wird ist um Rahmenbreite zu groß, es sind aber keine Versätze angegeben die das begründen würden....

Gruß
Heiko


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Moderator
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)




Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac

erstellt am: 22. Jul. 2005 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heiko_hems 10 Unities + Antwort hilfreich

hhhmmm, das Verhalten ist wahrhaft ein bisschen merkwürdig. Offensichtlich wird die Länge des Fassadenelements auf das Fassadenraster berechnet, also den Abstand zwischen der Mitte der Pfosten oder der Mitte eines Pfostens und der Aussenseite des Rahmens. Dargestellt wird das Fassadenelement aber richtigerweise in der Größe der Füllung in der es sitzt. Noch merkwürdiger wird es wenn man den Anker des Fassadenelementse löst. Dann kann man zwar an den Griffpunkten erkennen worauf sich die Größenangabe bezieht, Größenänderungen werden aber ignoriert. Ich werde mal versuchen zu erlauschen, ob das so im Sinne des Erfinders war, fürchte aber, dass es keine kurzfristige Lösung geben wird.
Als Workaround würde ich mir in den Bauteildaten eine Formel einrichten, in der die Breite des Rahmens/der Pfosten als konstanter Wert abgezogen wird.

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

erstellt am: 22. Jul. 2005 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da bin ich aber froh das dass kein user-error ist -
genau die von Dir angesprochene Überlegung hab' ich bereits vor umzusetzen.
Muss man halt wahrscheinlich immer gleiche Rahmenstärken verwenden.

Bin gespannt, ob Du da noch was geflüstert bekommst,
oder is das in 2006 schon ok ?

Danke fürs draufschaun
Gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalbestandserfassung CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit cseTools Kanalbestandserfassung lässt sich aus reinen Vermessungsdaten (Vermessungspunkten) ein kanal-/fachspezifischer Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Kanalnetzen erstellen. Dieses Kanalnetz kann dann auf Knopfdruck als ISYBAU-XML oder DWA-M 150 Datei weitergegeben werden.

tmoehlenhoff
Moderator
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)




Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac

erstellt am: 22. Jul. 2005 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heiko_hems 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist im 2006 identisch.

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz