Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Geschwindigkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  Geschwindigkeit (694 mal gelesen)
alois.spiesberger
Mitglied
Innenarchitekt, Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von alois.spiesberger an!   Senden Sie eine Private Message an alois.spiesberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alois.spiesberger

Beiträge: 85
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 27. Aug. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
wie kann ich mit Revit 2010 die Geschwindigkeit erhöhen.
Bisher war alles ziemlich schnell normal, hängt das vielleicht mit der Dateigröße zusammen, vielleicht habe ich schon  zu viele Gruppen, Ansichten Familien usw.
Könnt ihr mir bitte einen Lösungsvorschlag unterbreiten.
Danke für eure Hilfe.

Grüße von Lois Spiesberger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 27. Aug. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alois.spiesberger 10 Unities + Antwort hilfreich

alois.spiesberger
Mitglied
Innenarchitekt, Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von alois.spiesberger an!   Senden Sie eine Private Message an alois.spiesberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alois.spiesberger

Beiträge: 85
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 27. Aug. 2009 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke fnktioniert schon besser, z.T. war auch der Schatten schuld.
Grüße von Lois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rpict
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von rpict an!   Senden Sie eine Private Message an rpict  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rpict

Beiträge: 61
Registriert: 09.01.2007

erstellt am: 27. Aug. 2009 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alois.spiesberger 10 Unities + Antwort hilfreich

schnelleren computer kaufen 

wer einen quad-processoer sein eigen nennt,
kann ab SERVICE PACK 1 die zeilen:

[PerformanceOptimizations]
ParallelWallJoins=ON

in seine revit.ini einfügen,und von den zarten anfängen
der multiprozessor-unterstützung durch revit profitieren.

-rpict

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alois.spiesberger
Mitglied
Innenarchitekt, Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von alois.spiesberger an!   Senden Sie eine Private Message an alois.spiesberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alois.spiesberger

Beiträge: 85
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 27. Aug. 2009 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, wird wahrscheinlich notwendig werden.
Grüße von Lois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 27. Aug. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alois.spiesberger 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von rpict:
schnelleren computer kaufen   

wer einen quad-processoer sein eigen nennt,
kann ab SERVICE PACK 1 die zeilen:

[PerformanceOptimizations]
ParallelWallJoins=ON

in seine revit.ini einfügen,und von den zarten anfängen
der multiprozessor-unterstützung durch revit profitieren.

-rpict


Du solltest aber auch erwähnen, dass Besitzer von Dual Cores vorzugsweise mit der Einstellung OFF arbeiten sollten >
http://images.autodesk.com/adsk/files/revit_tech_note.pdf


Gruß niku & carlos

[Diese Nachricht wurde von niku am 27. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz