| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plankopf maskieren (3586 mal gelesen)
|
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit das Schriftfeld eines Plankopfes zu maskieren ? Wenn ich im Plankopf eine Maskierung einfüge ist diese im Projekt transparent bzw. liegt unter der Ansicht. Ziel soll sein das das Schriftfeld immer einen weissen Hintergrund hat. Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marsupilami_9 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 129 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto-S
Weil es schon Abend ist, nur ein Tipp für die "billige" Tour, also halt mit Zeichnen.... ...Also Zeichenansicht erstellen, weisses Rechteck zeichnen (am besten gleicher Masstab wie Plan, verdeckte Linien verwenden für's Rechteck). Dann Zeichenansicht auf den Plan holen und hinter Plankopf schieben. Nicht elegant, aber geht. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto-S
|
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten Klempin Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 30.01.2008
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto-S
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto-S
|
marsupilami_9 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 129 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toto-S
Hallo Carsten Das verstehe ich jezt auch nicht ganz: Entweder das weisse Bitmap oder eben das weisse Viereck einer Zeichenansicht überdecken einfach den Bereich, wo sie gesezt sind. Das spielt ein Zuschneidebereich keine Rolle, aber allenfalls die Reihenfolge vorne/hinten. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |