Für solche Fälle das Wichtigste kurz und knapp:
- Mit dem Dachmodellierer die Dachebenen erstellen
- auf dem gleichen TB wo die Dachebenen liegen auch die Wände konstruieren
- Wandparameter hinsichtlich der Höhe: Unterkante auf die untere Ebene beziehen, Oberkante auf die obere Ebene beziehen (wenn sie sich komplett an der dachschräge anpassen sollen)
- sollen die Wände zwar schräg sein, aber nur bis zu einer bestimmten Höhe gehen gibt es dafür in der Höhendefinition auch noch dieses kleine Trapezsymbol. Das muss in solchen Fällen auch genutzt werden.
Geht es trotzdem nicht hilft am besten ein Screenshot der Situation und eines mit den Höhendefinitionen hier einzustellen. Das Screenshot läst sich erstellen über Datei --> Fensterinhalt als Pixelbild speichern.
Gruß H.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP