| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: DWG IMPORT (864 mal gelesen)
|
eugant Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 18.10.2005
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eine DWG-Datei, die mit Auto CAD erstellt wurde, versucht in Nemetschek 2004 zu Importieren. Leider bekomme ich die Meldung das die Teilbildgrösse erreicht sei, obwohl ich sie auf 160 MB eingestellt habe. Inhalt der DWG Datei ist ein 3D Lageplan. Benötige diese für mein Diplom. Wer kann mir helfen. Gruss eugant
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Moderator multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 Allplan 17 AutoCad 2007 XPpro V2002 SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugant
|
eugant Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 18.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Funktioniert aber leider nicht. Ich kann die Datei jetzt zwar öffnen (importieren), aber leider nicht speichern. Die ganze Zeichnung besteht aus Makros. Würde es Sinn machen die Makros in Nemetschek aufzulösen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Moderator multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 Allplan 17 AutoCad 2007 XPpro V2002 SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugant
|

| |
AndreasBuettner Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 61 Registriert: 16.11.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugant
... und dann besteht sicher auch in 2005 noch die Möglichkeit, DWGs auf verschiedene Teilbilder einzulesenen statt auf Layer. Makros sind ein hervorragendes Mittel um Speicherplatz zu sparen. Je größer und komplexer das Grundelement, desto deutlicher tritt dieser Effekt zu Tage. Nur bei sehr einfachen Makros, die auch nur sehr selten verlegt wurden, kann man durch Auflösen Speicherplatz sparen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |