Hallo ,
ich hatte die Testversion fuer 30 Tage im Einsatz ,
fand die Moeglichkeit der 3D-PDF eigendlich sehr schoen .
Zumal die kompletten Werkzeuge (Spritzgiessformen) in
die PDF geschrieben werden koennen .
Man hat dann , wie in Cimatron auch , einen Baum , in dem man
die einzelnen Teile oder Baugruppen ein- bzw. ausblenden kann .
Ausserdem ist es auch moeglich eine transparente Darstellung
zu waehlen .
Das Messen am Modell ist ebenfalls moeglich .
Zum erstellen einer 3D-PDF muss man den Umweg ueber ein Step-File gehen .
Leider ist die Anschaffung doch rel. preisintensiv , so dass mein Chef
sich nicht dazu durchringen koennte .
In diesem Beitrag haben ich meine Probs. mit Adobe-Usern dikutiert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum339/HTML/000130.shtml
Gruss
------------------

Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP