Autor
|
Thema: Datenverwaltung (299 mal gelesen)
|
mummpitz Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.03.2008 Solid Edge ST10 Classic WIN 7 64 Intel Xeon W3565 3,2Ghz 6 GB Ram NVIDIA Quadro FX580
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadsen Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 05.11.2003 ST9, Insight mit SharePoint 2013 iso.EDGE, ExpressFinder
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
Das BuildInDatamangement (BiDM) ist nur für SE-Daten gut. Bei der Stabilität sind meine Erfahrungen nicht so toll. Manchmal geht es super und dann aus irgendwelchen Gründen geht gar nichts mehr oder besonders schlimm wenn es nur teilweise geht weil der Index ist nicht mehr aktuell ist. Da verliert man schnell das Vertrauen in die Ergebnisse und es kann teuer werden z.B. Verwendungsnachweis, Revsionshistory etc. Der Indexdienst ist halt der gleiche wie man ihn auch von Oulook her kennt wenn man da seine Mails durchsucht. Da hakt es dann auch immer mal und der ganze Index muss neu aufgebaut werden. Die ganze Indexgeschichte kommt von Microsoft und ist seit Jahren Bestandteil des Betriebssystem aber seit es die Sache gibt gibt ist es halt auch Schwierigkeiten damit. Die IT-Anforderungen und das Invest ist halt sehr gering aber wie es so schön heißt "You get what you pay!" Von einer Datenverwaltung wie Insight nach BiDM zu wechseln ist eher ein Rückschritt nach meiner Meinung. - Keine Automatisierung von Prozessen (Workflows) - Nur SE-Dokumente werden unterstützt keine Zusatzdokumente wie PDF, Office, etc - Suchfunktionen sind sehr vereinfacht - Zugriffskontrolle auf die Daten ist nicht so fein einstellbar Datenübernahme: Die Daten aus Insight in das Filesystem zu schaffen würde ich nur jemanden machen lassen der echt Ahnung hat. Es geht um Daten die viel Geld gekostet haben und auch einen zukünftigen Wert darstellen. Da muss am Ende alles stimmen! Keine unterbrochen Verknüpfungen, Revsiosnhistorie, Metadaten etc. Ich tendiere als Alternative zu Insight hierzu weil die Anforderungen überschaubar sind (geringer als bei Insight), es mehr an Funktionen gibt und laut Anbieter die Daten aus Insight inkl. Revsionen übernommen werden können. Andere Anbieter sagen immer nur den letzten Stand zu. Muss aber jeder für sich entscheiden und bewerten was ihm was wert ist. cadsen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 5996 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
Ich stimme zu. Die Datenübernahme aus Insight sollte gut geplant, getestet und durchgeführt werden. Die Reparatur kann man teilweise extern über das Linkmanagement durchführen. Aber das hängt alles von der Datenmenge, Datenqualität und davon, ob Daten nur verschoben odet auch umbenannt wurden, ab. Insight lief ja recht lange. Es wäre schon nett, wenn mal eine verlässliche Lösung da wäre, bei der man nicht befürchten muss, dass sie bald wieder einer neuen Marketingidee geopfert wird oder einfach nicht weiterentwickelt wird. Primus und einige andere unkomplizierte Lösungen bieten sich da an. Vielleicht kann man das dann auch mit den automatischen Dateinamen des BiDM verbinden. Tools zum umbenennen der bestehenden Dateien und und reparieren der Links gibt es auch. Ich habe sowas auch schon für individuelle Anforderungen entwickelt und es wird auch aktuell noch genutzt. Bei PDM-Systemen, die man selber eher nicht konfigurieren und administrieren kann, würde einfach bei Refernzkunden mal fragen, was ein Versionswechsel und Anpassungen so kosten. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4352 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
Hallo Mummpitz, ob das Build in Data Management (BiDM) ausreichend ist hängt zunächst einmal davon ob wie sehr Du Insight nutzt bzw. angepasst hast. Bei Insight hast Du über das Web Portal ja die Möglichkeit mit selbst definierten Ansichten auf die Daten zuzugreifen, diese zu Filtern oder auch die Spalten so zu definieren wie Du sie brauchst. Beim BiDM fällt das Web Portal komplett weg und Du hast an der Stelle nur noch den Dateiexplorer. Der nächste Punkt ist, hast Du automatisierte Prozesse also Workflows in Insight am laufen, z.B. automatisch ein PDF der Zeichnung bei Freigabe derselben erstellen. Dafür gibt es m.W. derzeit beim BiDM selbst noch keine Möglichkeit, außer das hier. Wenn Du also bisher Insight nur als reine Datenablage mit verbesserter Suchfunktion genutzt hast, dann ist das BiDM sicher eine Alternative. Dabei wäre aber zu überlegen ob es nicht ein wenig mehr sein darf, denn dass Du Insight vielleicht nicht voll ausgenutzt hast, könnte ja auch daran liegen das man "ihm" nicht mehr zugetraut hatte, Du aber schon gern etwas mehr hättest haben wollen. Bei der Wahl eines neuen Systems ist es für Insight Anwender insofern schwer, da die Administration relativ einfach und die Systemanforderungen auch nicht sehr hoch waren. Die meisten anderen Lösungen sind da deutlich anspruchsvoller, sowohl hinsichtlich der Administration als auch der Systemanforderungen. Das wird häufig damit begründet das es ja dann auch "soviel mehr" kann. Nur - ich kaufe mir keine Pendelur statt einer Armbanduhr nur weil ich fürs gleiche Geld noch ein Glockenschlagwerk dazu bekomme. Will sagen mehr ist häufig ein mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Mein Vorposter hat da wohl Primus empfohlen, was ich gut verstehen kann, da es von der Administrierbarkeit her dem Insight ähnlich ist, aber vieles, was in Insight nur per Anpassung und Zusatzprogrammen möglich war, von Haus aus mitbringt, die automatisierten Prozesse wie z.B. die PDF Erstellung. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 5996 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
Sich etwas zu kaufen, was man eigentlich garnicht braucht, hat zumindest den Vorteil, dass man nicht merkt, wenn es nicht funktioniert. Und ist es nicht etwas gewagt, an einem Freitag den 13. Fragen zu wichtigen Entscheidungen zu stellen? ------------------ Arne [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 13. Apr. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4352 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
|
cadsen Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 05.11.2003 ST9, Insight mit SharePoint 2013 iso.EDGE, ExpressFinder
|
erstellt am: 16. Apr. 2018 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mummpitz
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |