| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: welcher Quadro Grafiktreiber ?? (7641 mal gelesen)
|
beezrecords Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 24.09.2007
|
erstellt am: 12. Aug. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wolle nun nach monaten jetzt mal den Grafiktreiber meiner "Quadro FX1700" erneuern. öhhhmmm ja... Welchen nimmt man den nun am besten ? -Quadro Grafiktreiber -Quadro Performance Treiber -Quadro Partner Certified Treiber -AutoCAD Performance Treiber -3ds Max Performance Treiber Betriebssystem ist Win7 Pro (64Bit) Zeichenprogramm ist Solid Edge ST2 (MP8) Gibt es noch irgendetwas wichtiges bei den Einstellungen zu beachten ??? Danke & Grüße Björn ------------------ Grüße Björn Beez beezrecords.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mheitzmann Mitglied Leiter IT / Administrator / Konstruktion
 
 Beiträge: 135 Registriert: 17.12.2002 Hardware: Fujitsu CELSIUS W510 Workstation Intel Xeon CPU E3125 3.20 GHz ; 16 GB RAM HDD SSD SATA, 128 GB, 2.5 nVidia Quadro FX 2000<P>Software: MS Win 7 Pro 64 Bit SP1 Solid Edge ST8 & aktuelles MP
|
erstellt am: 12. Aug. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beezrecords
Hallo Börn wir haben bei uns nVidia Quadro FX 1700 im Einsatz nur keine 64Bit Version. Gehe doch einfach auf die Nvidia Seite und lasse dir den Treiber von nVidia automatisch suchen. In der Systemsteuerung kannst Du die Einstellungen für Solid Edge wählen. Bild im Anhang Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mheitzmann Mitglied Leiter IT / Administrator / Konstruktion
 
 Beiträge: 135 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 12. Aug. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beezrecords
|
beezrecords Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 24.09.2007
|
erstellt am: 16. Aug. 2010 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay super, vielen Dank... ..öhhm also ich hab jetzt bei den Einstellungen den Regler auf Performance gestellt und in den 3D-Settings das CUDA ausgeschaltet, auf "Single Display Performance" umgestellt und ebenso die Physik berechnung der Karte abgeschaltet.. Muss ich sonst noch was wichtiges beachten ? im Moment läufts toll wie ich finde.. ------------------ Grüße Björn Beez beezrecords.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mheitzmann Mitglied Leiter IT / Administrator / Konstruktion
 
 Beiträge: 135 Registriert: 17.12.2002 Hardware: Fujitsu CELSIUS W510 Workstation Intel Xeon CPU E3125 3.20 GHz ; 16 GB RAM HDD SSD SATA, 128 GB, 2.5 nVidia Quadro FX 2000<P>Software: MS Win 7 Pro 64 Bit SP1 Solid Edge ST8 & aktuelles MP
|
erstellt am: 16. Aug. 2010 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beezrecords
|