| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Muster Kammwalze (1840 mal gelesen)
|
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich versuche gerade eine Art Kammwalze mit dem Befehl Muster von Teilen im ASM zu erstellen. Kurze Beschreibung: Auf eine Welle sollen Bolzen aufgesetzt werden welche sich in Längsrichtung immer um X mm nach vorn und um einen Drehwinkel von Y° verschieben sollen, sodaß in etwa sowas wie eine Wendeltreppe aus Bolzen entsteht. (Ich hoffe aus der Beschreibung kann sich jeder etwas entnehmen?) Nun könnte ich jeden Bolzen einzeln positionieren, aber bei einer Vielzahl von Bolzen ist das ziemlich zeitaufwendig. Ich dachte jetzt irgendwie auf die Welle eine Skizze (Schraubenförmig) aufzubringen und anhand dieser Skizze im ASM zu bemustern. Leider schaffe ich das nicht! Kann mir jemand helfen? Ich bendanke mich im Voraus für alle Antworten Danke Ronny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
|
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
Ronny, das Erzeugen ist das eine Problem, das Fehlverhalten dieser Funktion ist ein weiteres. Bei dem was Du vor hast kann es passiern das: - Musterelemente fehlen - die Abstaende nicht stimmen - die Winkel nicht stimmen. Problem auch noch in der V20/Sp3 (IR# 1601048) Ein simples Beispiel anbei (war zur Doku des Fehler gemacht worden enthaelt noch kein Muster) modeng ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
ja doch da gings um die V18 und die hat noch ein besonderes Schmankerl: - ist die aufzuwickelnde Laenge > 1274 mm so wird die aufgewickelte Skizze beim Muster ueber Kurve nicht mehr erkannt Der erstgenannte Fehler existiert uebrigens schon seit V19/Sp3 Klaus ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, ok, das mit der Skizze aufwickeln habe ich verstanden und ausgeführt. Das mit der Ausprägung ging auch. Die aufgewickelte Skizze kann ich leider nicht definieren. Die Skizze sollte eine Steigung von 120 mm. Wie kann ich das realisieren? RONNY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
|
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
|
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, bin mit Eurer Hife schon ziemlich weit gekommen. Das letzte Problem habe ich mit dem Muster. Die gemusterten Ausschnitte stehen nicht Lot auf der Welle (siehe Bild). Was geht da noch? Ronny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
1. Experimetiere mal ein wenig mit den Einstellungen zum Muster über Kurve. Wie "Kurve & Kurvenposition" oder "Von Fläche" 2. Man kann Beiträge editieren, statt immer neue anzugängen.
------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoAn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 12.07.2005
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arne, war nicht meine Absicht das Forum "zu zumüllen" sorry. Also ich habe jetzt vieles in den Einstellungen probiert, aber es war nichts zielführend. Da ich das Muster für eine Bemusterung im ASM brauche habe ich mir gedacht nehme ich eine Kugel als Ausschnit die ist nach allen Seiten gleich. Hat beim Bemustern des Parts auch funktioniert. Die Ausschnitte sehen alle gleich aus. Aber beim Bemustern im ASM ist die Ausrichtung noch wichtig. Eas ergbenis sieht man im Bild. Nun weiß ich echt nicht mehr weiter. Wer kann helfen? RONNY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 20. Mrz. 2008 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoAn
In der Lösung steckt aber ein Denkfehler. Das Problem visuell durch Verwendung einer Kugel im Part zu beheben, ist ja in Deinem Falle keine Lösung, wie Du grade im Assembly erkennen musstest. Also muss das Muster im Part stimmen. Ich hab das mal mit der Option Komplett (von Fläche) versucht. Dazu muss man eine Fläche wählen (Die Mantelfläche der Walze) und bestätigen. Dann sieht es schon besser aus. Allerdings scheint SE auch dabei nicht ganz sauber zu rechnen. Bei mir bleiben hier und da Fragmente stehen. Aber es geht dann das "Muster von Teilen" im Assembly. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |