| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ellipse bemaßen (2216 mal gelesen)
|
stefan0815 Mitglied Automatisierungstechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 15.05.2007
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan0815
|
stefan0815 Mitglied Automatisierungstechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 15.05.2007
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ja das habe ich auch eingestellt. Das eigentliche Problem ist das ich nicht mehr die gesamte Ellipse habe. Ich habe bei manchen mir die Abmaße aufgeschrieben und werde sie so dann in die 2D Ableitung eintragen (Hauptachse, Nebenachse und Verdrehwinkel). Das jetzige Problem ist das ich von den Ellipsenfragmenten eine Offset-Verschiebung gemacht habe und bei den Verschobenen Ellipsen weiß ich nun die Abmaße der HA, NA und VW nicht mehr. Besteht die Möglichkeit das herauszufinden ohne das ich mir eine Hilfsellipse drüberlege? Mfg Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan0815
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan0815
bei der Ellipse selbst sind die Werte vorhanden. Davon ein Offset dann wird aus der Ellipse eine Kurve 3 Grades (b-Spline) .... Oder ist Copy mit Offset gemeint dann sind die Werte noch da Nachtrag: allerdings kann man im Draft auch so etwas bemassen (V19) oder so (symmetric) modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 04. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan0815 Mitglied Automatisierungstechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 15.05.2007
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für eure Antworten Habe mich dazu entschieden die End und Anfangspunkte der Elliopsenfragmete zu bemaßen und die Achsen und den Winkel als Text dazuzuschreiben. Ich denke dann kann es jeder produzieren oder? Mfg Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |