Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Datenmigration SE -> NX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datenmigration SE -> NX (2026 mal gelesen)
Heinz Thewes
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von Heinz Thewes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinz Thewes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinz Thewes

Beiträge: 86
Registriert: 14.10.2004

erstellt am: 16. Jan. 2007 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben einige SE installation die wie nach NX migrieren wollen.
Ich habe zZt nur Zugriff and SE11.

Hier ein paar Fragen:
Kann man mit SE Assembly strukturen im Batch ermitteln (1500 Assemblies ) ?
Gibt es einen Moeglichkeit im Batch IGES,DXF und Step zu exportieren ?
Benoetige ich dazu 19 oder ist 18 Ok ?
Danke

------------------
.........__o
.........\< ,
.......( )/ ( )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 16. Jan. 2007 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

schau mal in diesen Thread:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003917.shtml#000003

Ziemlich am Ende werden einige Firmen mit Produkten dafuer genannt
allerdings scheint ein nettes Preisschild ($$$) daran zu haengen

ansonsten UGS fragen ;-)

------------------
Don't feed the engineers!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinz Thewes
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von Heinz Thewes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinz Thewes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinz Thewes

Beiträge: 86
Registriert: 14.10.2004

erstellt am: 17. Jan. 2007 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Thread kenn ich .......
Wir have Theorem und CoreTechnologie im Einsatz.Beide koennen nicht mit SE parametrisch . CoreTechnologie hat tolle Arbeit bei uns geleistet Euclid nach UG. Proficency kann auch nicht mit SE.......also Hausmittel !

Daher nochmal die Fragen:
Kann man mit SE Assembly strukturen im Batch ermitteln (1500 Assemblies ) ?
Gibt es einen Moeglichkeit im Batch IGES,DXF und Step zu exportieren ?
Benoetige ich dazu 19 oder ist 18 Ok ?


------------------
.........__o
.........\< ,
.......( )/ ( )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wksyspro
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von wksyspro an!   Senden Sie eine Private Message an wksyspro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wksyspro

Beiträge: 204
Registriert: 19.11.2004

erstellt am: 17. Jan. 2007 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heinz,

Zitat:

Daher nochmal die Fragen:
Kann man mit SE Assembly strukturen im Batch ermitteln (1500 Assemblies ) ?
Gibt es einen Moeglichkeit im Batch IGES,DXF und Step zu exportieren ?
Benoetige ich dazu 19 oder ist 18 Ok ?

das Solid Edge Voyager Programm Produkt "FlexSpooler ProgramSuite 2.0" bietet dafür eine bewährte Lösung. Erforderlich ist Solid Edge V16 oder höher. Zentralisiert lassen sich über den eingerichteten FlexSpooler (Dienst)-Prozess Solid Edge Dateien konvertieren. Im Fall von ASM-Dateien genügt es, die Top-Assembly anzugeben. Alle Möglichkeiten der originalen Solid Edge Steuerdateien stehen zur Verfügung. Anwendungsinformationen zu den einzelnen hierzu benötigten FlexSpooler ProgramSuite Programmen findest Du hier.


------------------
Viele Grüße,

Wolfgang Kunert
www.wksyspro.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 17. Jan. 2007 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich


Batch.zip

 
Moin,

batch convert zu .stp sollte mit dieser Version des SE Batch.exe
moeglich sein.

Change: war fehlerhaftes .exe im .zip

modeng

------------------
Don't feed the engineers!

[Diese Nachricht wurde von modeng am 17. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 17. Jan. 2007 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich

Convert to IGES 2D in V19 nur ab SP2 moeglich:

PR 5560331: Fixed a problem where you cannot export to 2d Iges

V18 ist OK

modeng

------------------
Don't feed the engineers!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 18. Jan. 2007 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich

Darf ich mal was fragen? Was ist das eigentliche Ziel?
Ziel soll sein, das Du Deine Solid Edge V11-Daten in NXy (y=1, 2, 3, 4) öffnen möchtest?
Das ist kein Problem. Entweder die echten SE-Daten direkt öffnen oder aus dem ASM eine Parasoliddatei erzeugen und diese in NX importieren. Für das 3D also kein Problem.
Zeichnungen lassen sich nur über dxf/dwg oeder iges nach NX und umgekehrt transferieren.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinz Thewes
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von Heinz Thewes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinz Thewes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinz Thewes

Beiträge: 86
Registriert: 14.10.2004

erstellt am: 18. Jan. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die "alt Daten" sollen nach NX3 ggf auch NX4 migriert werden und in unser PDM System Matrix ( Dassault ) eingecheckt werden.

Da hilft es nichts wenn ich die SE Daten in NX oeffnen kann.
Das Matrix - NX interface unterstuetzt diese Mischung nicht !
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt). geht das in TC ?

Das mit ASM nach Parasolid ist bei 1500 Assemblies auch nicht toll .
Auf der NX Seite ist mir kein Batchverfahren fuer Parasolids-input bekannt.

Ich habe durch den Thread hier schon 2 SE Batchverfahren fuer DXF,IGES und STEP gefunden.
Danke !!

Bleibt in Augenblick nur das Problem:
Kann man mit SE Assembly strukturen im Batch ermitteln (1500 Assemblies ) ?

------------------
.........__o
.........\< ,
.......( )/ ( )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wksyspro
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von wksyspro an!   Senden Sie eine Private Message an wksyspro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wksyspro

Beiträge: 204
Registriert: 19.11.2004

erstellt am: 18. Jan. 2007 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich


SeAsm.zip

 
Hallo Herr Thewes,

anbei der Source Code (VB6) und auch das Executable eines Beispielprogramms, das ich einmal für eine Solid Edge Programmierschulung entworfen habe.
Das Programm gibt momentan die Assemblystruktur einer übergebenen oder gedroppten ASM-Datei in einem ListView-Fenster aus. Es bietet dazu intern 2 Möglichkeiten, die Struktur rekursiv zu durchlaufen: (1) Per Solid Edge Occurrences Auflistung, oder (2) per Revision Manager API.
Das Programm kann leicht an jeweils einer Stelle so geändert werden, dass die Strukturausgabe statt in ein ListView-Fenster in eine Datei geschieht 

------------------
Viele Grüße,

Wolfgang Kunert
www.wksyspro.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 18. Jan. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heinz Thewes 10 Unities + Antwort hilfreich

Was meinst Du mit ermitteln?
---
Kann man mit SE Assembly strukturen im Batch ermitteln (1500 Assemblies)?
---
Da es problemlos möglich ist Parasolid in NX einzulesen. Würde ich dies bevorzugen. Ob es möglich ist mit etwas Programmierung im NX-Umfeld einen Batchlauf hinzubekommen weiß ich nicht.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz