Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Halbschnitt in SolidEdge V12

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Modular Plant Design: Durchgängige 3D-Rohrleitungs- und Anlagenplanung mit Solid Edge 2023, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  Halbschnitt in SolidEdge V12 (2929 mal gelesen)
STP2
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von STP2 an!   Senden Sie eine Private Message an STP2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für STP2

Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2006

erstellt am: 04. Jan. 2007 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist es irgendwie möglich in der 2D-Umgebung (Draft) von SolidEdge V12 einen Halbschnitt zu erzeugen? Es sollte dann so aussehen wie hier gezeigt (Vorderansicht oder Seitenansicht von links).
Bisher habe ich nur die folgende Möglichkeit gefunden: Eine Seitenansicht und einen Schnitt erstellen, dann von rechts bzw. von links bis zur Mitte abschneiden und zusammenfügen, was aber sehr aufwendig ist.

Vielen Dank im Vorraus

Grüße S. Stoppel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 04. Jan. 2007 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für STP2 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

sollte mit Ausbruch kein Problem sein. Siehe dazu:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/005021.shtml

ziemlich am Ende der Beitrag von Klemenz

modeng

------------------
For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 04. Jan. 2007 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für STP2 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabbend,

meines Wissens nach geht der Befehl "Ausbruch" erst mit der V14 oder V15.
Wenn du diese Option dringend brauchst und in Österreich oder Schweiz wohnst, solltest du dir schleunigst die kostenfreie V18 academic holen. 

Gruß Mike


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

erstellt am: 04. Jan. 2007 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für STP2 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wäre es denn hiermit:
Seitenansicht/Draufsicht erstellen und in dieser ein schnittprofil definieren, dass zur Hälfte vor dem Teil liegt, also etwa so: _|¯
Dann ganz normal die Schnittansicht erstellen und unter "Eigenschaften der Zeichnungsansicht" (RMT auf Ansicht) --> Haken bei "Ansichtbeschriftung anzeigen" rausnehmen, damit die Schnittlinie verschwindet.

Sollte auch mit V12 gehen

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

[Diese Nachricht wurde von M. Hanke am 04. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz