Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Variablentabelle und Excel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variablentabelle und Excel (1591 mal gelesen)
WilhelmR.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WilhelmR. an!   Senden Sie eine Private Message an WilhelmR.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WilhelmR.

Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2003

erstellt am: 22. Nov. 2006 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo da draussen,
langsam bin ich am Verzweifeln.
Ich übe mit V12 Academic und scheitere reglmässig beim Versuch eine Excel Tabelle mit der Variablentabelle zu verknüpfen.
Vorgehensweise: ich erstelle im Par als Ausprägung einen einfachen Zylinder.
Der Durchmesser wird bemaßt. Fertigstellen.
Die Länge wird angegeben, Fertigstellen.
Ich sehe also dann meinen Zylinder mit den 2 Maßen.
Ich öffne eine Excel Datei mit den Zellen-Bezeichnungen Durchmesser und Länge und den entsprechenden Werten.
Ich öffne die Variablentabelle und ändere die Namen von V...
in Durchmesser und Länge.
Klick in Excel auf die Zelle mit dem Maß für Länge "kopieren"
Klick in der Variablentabelle auf die Zeile mit "Länge" einfügen Klappt.
Klick in Excel Tabelle auf die Zelle mit dem Durchmesserwert.
"kopieren"; Klick auf Variablentabelle "Durchmesser" einfügen.
Meldung: "Veränderlich "Durchmesser" ist schreibgeschützt".
Ende
Wieso klappt das nur bei der Länge?
Ich habe alle Varianten durchprobiert. (Speichern; zwischenspeichern; neu öffnen etc.pp)
Immer wieder das gleiche Ergebnis.
Was mache ich so beharrlich falsch?
Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 22. Nov. 2006 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilhelmR. 10 Unities + Antwort hilfreich

Darfst du denn das Maß in SE ändern oder kommt da auch schon eine Fehlermeldung? Beim Lesen habe ich keinen Fehler festgestellt. Auch wenn V12 schon länger her ist, hat sich an der Vorgehensweise nichts wesentliches geändert.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WilhelmR.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WilhelmR. an!   Senden Sie eine Private Message an WilhelmR.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WilhelmR.

Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2003

erstellt am: 23. Nov. 2006 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lars,
ja, das geht.
Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600

erstellt am: 23. Nov. 2006 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilhelmR. 10 Unities + Antwort hilfreich


Forum.jpg


Forum2.jpg


Forum3.pdf

 
Hallo Wilhelm

Kann Deinen Feler nachvollziehen (Bild1), aber NUR dann, wenn Du in der Skizze den Durchmesser als nicht variabel gesetzt hast (Bild2). Wenn die Schaltfläche "variabel" gesetzt ist, sollte es klappen. Ist Dein Maß in der Skizze hellblau (starr) oder grün (variabel)?. Auf das zielte auch die Frage von Lars ab.

Grüße Flo

Die Schaltfläche "variabel" ist das Schloss in der Bemaßungssymbolleiste. Mauszeiger kam beim Screenshot nicht mit...

Aber jetz in Bild 3
------------------
Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

[Diese Nachricht wurde von captainmiller am 23. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WilhelmR.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WilhelmR. an!   Senden Sie eine Private Message an WilhelmR.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WilhelmR.

Beiträge: 21
Registriert: 12.08.2003

erstellt am: 23. Nov. 2006 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Flo,
genau das war der Knacktus.
Läuft einwandfrei.
Aber irgenwie müsste das doch irgendwo erwähnt werden.
Ich habe mir zig Anleitungen und Hilfen besorgt, aber das mit dem kleine Druck auf die Schaltfläche fand niemand nötig zu erwähnen.
Vielen Dank, meine ausgrauften Haare können jetzt wieder in Ruhe nachwachsen.
Dank auch an Lars.
Wilhlem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

Firma: SolidEdge 2019 Premium + P&ID Design + Piping + Isogen
Home: Solid Edge Academic Copy ST8, Win10

erstellt am: 23. Nov. 2006 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WilhelmR. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier im Forum wird es erwähnt (bin da auch schonmal drüber gestolpert): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/003786.shtml

Nur so der Vollständigkeit halber

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz