|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | Simcenter Flomaster | Einfache Modellierung und Analyse der Fluid- und Wärmeströme in Rohrleitungssystemen mit Solid Edge, ein Webinar am 21.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Grafikkarten (1800 mal gelesen) | 
 | Schmuseeddie Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.09.2006
 |    erstellt am: 02. Okt. 2006 07:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, schade dass es hier keine "Abstimm Funktion" wie in manchen anderen Foren gibt. Mich würde mal interessieren, welche Grakas am häufigsten verwendet werden.
 Auf der Arbeit habe ich ne relativ teure V 7100.
 Aber Solid funzt auch problemlos auf meinem Notebook mit einer X700.
 Muss es eigentlich immer die teure Speziallösung sein?Open GL wird doch auuch von den Spielekarten unterstützt.
 Gruß
 Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 4319Registriert: 23.10.2000
 Solid Edge |    erstellt am: 02. Okt. 2006 07:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Du wirst nicht gezwungen die teuere Variante zu nehmen. Es ist jedoch so, das auf die Spielekarten keinen Support gibt. Es heißt nicht das es nicht geht. Einige dieser Karten haben jedoch komische Effekte, so daß Du schnell die Lust verlierst. Du bekommst eine Kontur erst zu sehen, wenn sie fertig gezeichnet ist und solche Dinge. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
       
 
      Beiträge: 7467Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 02. Okt. 2006 10:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Keinen Support mit "Spielekarte"? Welche Supportänderung hat man denn, wenn man eine zertifizierte Karte hat? Und wieso zertifiziert? Es heißt: "getestet". Garantien und große Hilfe darf man bei Darstellungsproblem nicht erwarten.  O-Ton UGS-Seite: GrafikvoraussetzungenSolid Edge läuft mit jedem Grafiktreiber, der Windows 2000 oder Windows XP unterstützt. Bitte fragen Sie beim Hersteller Ihrer Grafikkarte, ob deren Treiber diese Betriebssysteme unterstützen.Für optimale Leistung empfehlen wir, eine Grafikkarte für CAD-Anwendungen zu verwenden. Für Informationen zu Karten, die für Solid Edge getestet wurden, klicken Sie bitte hier. http://www.solidedge.com/graphics/default.htm  .
 ------------------APeters@BSS-Online.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4684Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 02. Okt. 2006 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Hallo Edger, zum Thema Grafikkarten wurde hier schon einiges gesagt. Nochmal in knappen Worten, bei einer Zertifizierten Karte bekommst Du eine verbindliche Zusage das die Karte den spezifizierten Anforderungen genügt und hast ein Recht auf Nachbesserung. Bei nicht Zertifizierten Karten gibt es keine Garantie das die Karte die optimale Leistung in Verbindung mit Solid Edge erbringt. Die Erfahrung zeigt allerdings das Du mit Solid Edge auf jeder Karte ein Bild zu sehen bekommst, eventuell allerdings mit den von Lars beschriebenen Effekten. @Schmuseeddie: Was bringt Dir das Wissen welche Karte am häufigsten benutzt wird? Eine Qualitätsaussage ist das sicher nicht. ------------------Gruß
 Markus Gras
 Unitec Informationssysteme GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schmuseeddie Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.09.2006
 |    erstellt am: 02. Okt. 2006 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4684Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 02. Okt. 2006 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Hallo Schmuseeddie, das verhält sich bei ATI wohl analog zu NVIDIA. Wie Du in dem verlinkten Beitrag lesen konntest werden auch dort nicht unbedingt anderen Chips eingesetzt, die eigentliche Leistung wird z.T. erst  durch die Treibersoftware ermöglicht. Das früher einmal OpenGL bei Spielen Standard war ist richtig, aber mittlerweile heißt das Zauberwort dort DirectX und vielen Entwicklern der Spielekarten ist eine Optimierung auf DirectX wichtiger als OpenGL.Für OpenGL bekommst Du bei den Tests in Spielezeitungen keinen Blumentopf mehr aber schlechte DirectX Werte sind ein K.O. Kriterium.
 ------------------Gruß
 Markus Gras
 Unitec Informationssysteme GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
       
 
      Beiträge: 7467Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 02. Okt. 2006 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  1. Ich hab immer nVidia-Karten in der Größenordnung von 250 Euro und nach einem Jahr sind es dann ja auch nur noch Karten für 25 Euro.  Probleme hab ich eigentlich nur beim Rendern mit VirtualStudio+. Da hängt er manchmal nach dem halben Bildschirm. Dann muss ich nochmal rendern. Außerdem ist das Rendern in hohen Qualitäten recht langsam. Der Unterschied liegt darin, das die teuren Karten OpenGL schon hardwaremäßig unterstützen, während die günstigen das zum Teil per Treiber machen.  2. OpenGL Karten kann man bei Schneider-Digital auch bestellen, testen und gegen geringe Gebühr zurücksenden. 3. Ich weiß, ich vertippe mich auch ständig, aber Standard mit T hinten, brennt mir in den Augen. Oder hab ich da bei der Rechtschreibreform was verpasst?      ------------------APeters@BSS-Online.de
 
 [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 02. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Henrik26 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Hallo Leute, könnt Ihr mir sagen ob ich eine neue Grafikkarte brauchen wenn SE sich bei einer Baugruppe mit 450 Teilen folgendermaßen verhält:Zoomen und die Teileauswahl mit der Maus gehen nur sehr ruckhaft und langsam von statten. Wenn ich die Lupe zum zoomen nehme geht das ruckfrei und recht schnell.
 GrüßeHenrik
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4684Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 04. Okt. 2006 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Hallo Henrik, zunächst einmal die Frage welche Karte hast Du?Und schau mal ob Du einen aktuellen Grafiktreiber hast.
 Du kannst auch ggf. in Solid Edge unter Extras-Optionen-Ansicht die Anwendungsanzeige manuell verstellen. Eventuell kommst Du dann auf mehr Leistung, solltest Du dann allerdings Grafikfehler bekommen mußt Du abwägen was Dir wichtiger ist.
 ------------------Gruß
 Markus Gras
 Unitec Informationssysteme GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Henrik26 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 22.08.2006
 |    erstellt am: 04. Okt. 2006 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Schmuseeddie   
  Hallo Markus, ich arbeite mit einer ATI Radeon X600 mit neuestem Grafiktreiber.Hab zwar schon gelesen das diese Karten weniger geeignet sind, kann jedoch zu der Karte meines Kollegen (Quadro FX 500) keinen Unterschied feststellen. An den Grafikeinstellungen hab ich auch schon in jeder erdenklich Weise rumgeschraubt - nix passiert.
 GrüßeHenrik
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |